• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

Nachruf für Dipl.-Ing. (FH) Oskar Kalamidas

30. August 2018

Von Hannes Wiesinger, Bernhard Hruska, Constanze Koch-Schmuckerschlag

Unser lieber Freund und Kollege Oskar hat uns am 18. August 2018 im Alter von 53 Jahren viel zu früh verlassen. Geboren – 1. September 1965 – Berufsausbildung Elektrotechniker – Abendmatura – seit 1989 durch einen Badeunfall querschnittgelähmt.
Seinen starken Pioniersgeist zeigte schon seine prämierte Diplomarbeit der FH Joanneum: Sein rasanter Design-Eissegler war für Menschen mit Körperbehinderungen entwickelt. 1. August 2001: Dienstantritt in der Stadtbaudirektion Graz, Referat für Barrierefreies Bauen geleitet von Frau Dipl. Ing. Gerlinde Hohenester. Dort entfaltetet er seine Fähigkeiten als Brückenbauer im Netzwerk der Berater für barrierefreies Bauen Österreich. Ab April 2002: Experte für Barrierefreiheit im Österreichischen Normungsinstitut. Dank seines unermüdlichen Einsatzes weit über die Arbeitszeit hinaus, erschienen erstmalig ab 2003 sämtliche Ausgaben der Normen-Reihe B 1600ff mit sehr gut lesbaren, farbigen Zeichnungen.
Ab 2006 gemeinsame Arbeit mit Frau Dipl.Ing. Constanze Koch-Schmuckerschlag – Dez. 2006 „Planungsgrundlagen: Barrierefreies Bauen für ALLE Menschen“ im Namen der Stadt Graz. Dieses Fachbuch und seine spezielle Onlineversion wurden bald zum wichtigsten Standardwerk für Barrierefreies Bauen in Österreich.
Sein Motto: eine lebenswerte Gesellschaft und Grenzen austesten. Im Netz der ExpertInnen und ArchitektInnen war Oskar mit seiner ruhigen, aber kompetenten, positiven Art trotz der eigenen Betroffenheit, Leitfigur und sehr geschätzt. Seine barrierefreien Lösungen für Menschen in allen Lebenslagen werden wir noch lange schätzen.

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat