• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Ministerin Hartinger Klein und Herbert Pichler im Publikum
(c) Harald Lachner

Internationale Strategien für einen inklusiven Arbeitsmarkt

27. September 2018

Wirkung der Maßnahmen im europäischen Vergleich

Am 27.09.2018 tauschen sich mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa zur Umsetzung des Rechts auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen aus. Die Konferenz „Arbeit für Alle – Employment for All“ wird veranstaltet von: Dachverband berufliche Integration Austria – dabei-austria, Österreichischer Behindertenrat, ÖGB Chancen Nutzen Büro, Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, European Association of Service Providers for Persons with Disabilities, European Platform for Rehabilitation, European Union of Supported Employment.

Ziel ist es, Strategien und Wissen aus ganz Europa zusammenzutragen, mit Expertinnen und Experten zu reflektieren und eine gemeinsame Deklaration zu erarbeiten. Die Deklaration wird Maßnahmen beinhalten, um allen Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Konkret werden folgende Themengebiete zur Umsetzung des Rechts auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen in Österreich, Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland, Slowakei und Spanien behandelt:

  • Strategien zur Umsetzung des Artikel 27 der UN-BRK (Recht auf Arbeit)
  • Zugang zu Arbeit nach der Schulbildung
  • Wirkung von Initiativen
  • Empfehlungen für spezifische Maßnahmen
  • statistische Daten zur Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderungen

„Ein großer Wissens- und Erfahrungspool entsteht durch die Konferenz ‚Arbeit für Alle – Employment for All‘ in Wien. Mit dem Blick auf erfolgreiche europäische Strategien und Maßnahmen für die Umsetzung des Rechts auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen erarbeiten wir gemeinsam eine Deklaration. Damit stellen wir dieses Wissen den europäischen und österreichischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern zur Verfügung“ so Herbert Pichler, Präsident des Österreichischen Behindertenrates.

(c) Harald Lachner
(c) Harald Lachner
Ministerin Hartinger Klein und Herbert Pichler im Publikum
(c) Harald Lachner
(c) Michael Janousek
(c) Harald Lachner
(c) Michael Janousek
(c) Michael Janousek
(c) Michael Janousek
(c) Michael Janousek

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat