• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

Forderungen zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

3. Dezember 2018

Schwerpunkt 2019: Frauen mit Behinderungen

Jedes Jahr am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen, dieser Gedenk- und Aktionstag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen in Österreich setzt sich der Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Zentrale Forderungen des Österreichischen Behindertenrats:

  • Die UN-Behindertenrechtskonvention muss ambitionierter umgesetzt werden. In vielen Bereichen, sind sogar trotz anfänglicher Bemühungen Rückschritte getätigt oder geplant worden (Arbeit, Bildung, sozialer Schutz).
  • Evaluierung der Maßnahmen des Nationalen Aktionsplan Behinderung 2012 bis 2020 mit anschließender Erarbeitung eines Nationalen Aktionsplanes Behinderung 2021 bis 2030 unter kooperativer Partizipation der Menschen mit Behinderungen
  • Schaffung eines Inklusionsfonds, um die Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention finanzieren zu können.
  • Gestaltung des Österreichischen Behindertenrates analog zum Seniorenrat mit gesetzlich geregelter Finanzierung.

Schwerpunkt 2019: Frauen mit Behinderungen
Frauen mit Behinderungen sind im hohen Maße von Mehrfachbelastungen und Mehrfachdiskriminierungen betroffen. Sie tragen ein weit höheres Risiko psychische, physische und sexuelle Gewalt zu erfahren. Frauen mit Behinderungen erleben potenzierte Diskriminierung in allen Lebensbereichen, wie z.B. bei Bildung, Berufsausbildung, Beruf und Alter. Ein weiteres Problem besteht darin, dass Frauen mit Behinderungen in der Gesellschaft kaum sichtbar sind.

„2019 wird der Österreichische Behindertenrat das Thema Frauen mit Behinderungen als Schwerpunkt setzen und erstmals in Österreich eine zweitägige Konferenz zum Thema Frauen mit Behinderungen veranstalten“, kündigt Herbert Pichler, Präsident des Österreichischen Behindertenrats, an.

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat