• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

Einladung Informationsnachmittag „Erwachsenenschutz – Chance für neue Wege“

17. Januar 2019

Der Österreichische Behindertenrat informiert gemeinsam mit dem VertretungsNetz über die Umsetzung des Erwachsenenschutzgesetzes.

Inhalte

  • Rechtliche Neuerungen im Rahmen des Erwachsenenschutzgesetzes
  • Herausforderungen in der Praxis der Umsetzung
  • Raum für spezifische Fragen und Antworten

Veranstaltungsdetails

  • Mittwoch, 27. Februar 2019 / 14:00 – 16:30 Uhr 
  • Besprechungsraum des Österreichischen Behindertenrates
    Favoritenstraße 111/11, 1100 Wien
  • Anmeldung bis 15.02.2019 an ch.meierschitz@behindertenrat.at
    Teilnehmerzahl begrenzt

Mit 1.7.2018 trat das Erwachsenenschutzgesetz in Kraft. Das „Sachwalterrecht“  wurde verändert, um den Vorgaben der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu entsprechen. Damit sollen Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmungsrechte eingeräumt und sie befähigt werden, eigene Entscheidungen zu treffen.
Informieren Sie sich über die wesentlichen Neuerungen und erhalten Sie erste Einblicke in die Praxis! Wir laden sie herzlich zu diesem Informationsnachmittag ein.

Barrierefreiheit

Die Räumlichkeiten des Österreichischen Behindertenrates sind selbstverständlich barrierefrei zugänglich und auch mit einem barrierefreien WC ausgestattet. Der Besprechungsraum verfügt über eine Induktionsanlage, die bei Bedarf aktiviert werden kann. Bei weiteren Anforderungen an die Barrierefreiheit der Veranstaltung (beispielsweise ÖGS-Dolmetschung) bitten wir um umgehende Information an Dr. Christina Meierschitz (ch.meierschitz@behindertenrat.at).

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat