Der Nationale Aktionsplan Behinderung ist gerade im Entstehen. Er wird der Fahrplan zum Thema Behinderung für die nächsten 10 Jahre. Der Österreichische Behindertenrat arbeitet intensiv an der Gestaltung mit. 19 Arbeitsgruppen treffen sich regelmäßig im Behindertenrat und erarbeiten Vorschläge für Ziele, Maßnahmen und Indikatoren. Mitglieder der Arbeitsgruppen sind Mitgliedsorganisationen des Österreichischen Behindertenrates, Selbstbestimmt Leben Österreich (SLIÖ) und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an der Arbeit der spezifischen NAP AGs zu beteiligen. Nehmen Sie dafür einfach Kontakt mit den/der jeweiligen Verantwortlichen auf.
NAP AG Behindertenrechte:
- Leitung: Christina Meierschitz, Bernhard Bruckner, Gudrun Eigelsreiter
- Zuständiges Ministerium: Sozialministerium
NAP AG Justiz:
- Leitung: Christina Meierschitz, Bernhard Bruckner, Gudrun Eigelsreiter
- Zuständiges Ministerium: Justizministerium
NAP AG Langzeitpflege:
- Leitung: Christina Meierschitz, Bernhard Bruckner
- Zuständiges Ministerium: Sozialministerium
NAP AG Gesundheit und Rehabilitation:
- Leitung: Bernhard Bruckner, Christina Meierschitz
- Zuständiges Ministerium: Sozialministerium
NAP AG Arbeit und Beschäftigung:
- Leitung: Bernhard Bruckner, Christina Meierschitz
- Zuständiges Ministerium: vormals Sozialministerium jetzt Ministerium für Arbeit, Familie und Jugend
NAP AG Bildung:
- Leitung: Christina Meierschitz, Christina Wurzinger
- Zuständiges Ministerium: Bildungsministerium
NAP AG Verkehr und Barrierefreiheit:
- Leitung: Emil Benesch, Gabriele Sprengseis
- Zuständiges Ministerium: vormals Verkehrsministerium, jetzt Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Infrastruktur, Technologie
NAP AG Digitalisierung und Künstliche Intelligenz:
- Leitung: Gudrun Eigelsreiter, Gabriele Sprengseis
- Zuständiges Ministerium: Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Die NAP AG „Frauen, Jugend, Kunst, Kultur und Medien“ (vormals beim BKA angesiedelt) – unter der Leitung von Gabriele Sprengseis und Gudrun Eigelsreiter –wurde in 4 Untergruppen aufgeteilt.
NAP AG Frauen mit Behinderungen:
- Leitung: Gudrun Eigelsreiter, Gabriele Sprengseis
- Zuständiges Ministerium: vormals BKA jetzt Ministerium für Integration und Frauen
NAP AG Kinder und Jugendliche mit Behinderungen:
- Leitung: Christina Wurzinger, Gudrun Eigelsreiter
- Zuständiges Ministerium: vormals BKA jetzt Ministerium für Arbeit, Familie und Jugen
NAP AG Kunst und Kultur:
- Leitung: Gudrun Eigelsreiter, Gabriele Sprengseis
- Zuständiges Ministerium: vormals BKA
NAP AG Medien:
- Leitung: Gudrun Eigelsreiter, Bernhard Bruckner
- Zuständiges Ministerium: BKA
NAP AG Europa und Internationales:
- Leitung: Christina Wurzinger, Gudrun Eigelsreiter
- Zuständiges Ministerium: Außenministerium
NAP AG Sport:
- Leitung: Emil Benesch, Gudrun Eigelsreiter
- Zuständiges Ministerium: Ministerium für Öffentlichen Dienst und Sport
NAP AG Finanzverwaltung:
- Leitung: Christina Meierschitz
- Zuständiges Ministerium: Finanzministerium
NAP AG Menschenrechte:
- Leitung: Bernhard Bruckner
- Zuständiges Ministerium: Ministerium für Inneres
NAP AG Landesverteidigung:
- Leitung: Emil Benesch, Bernhard Bruckner
- Zuständiges Ministerium: Ministerium für Landesverteidigung
Die ursprüngliche NAP AG „Klimawandel, Nachhaltigkeit und Tourismus“ – geleitet von Gabriele Sprengseis und Emil Benesch – wurde in 2 Gruppe aufgeteilt.
NAP AG Tourismus:
- Leitung: Emil Benesch, Gabriele Sprengseis
- Zuständiges Ministerium: Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
NAP AG Klimawandel:
- Leitung: Emil Benesch, Gabriele Sprengseis
- Zuständiges Ministerium: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Infrastruktur und Technologie