• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Wien - Sie sind ein Mensch mit Behinderungen, beziehen Mindestsicherung und Leben in Wien? Ab 01. Mai 2020 können Sie einen Behindertenzuschuss beantragen

Wien: ‚Behindertenzuschuss‘ für Mindestsicherungsbezieher*innen

20. April 2020

Informationen von CBMF (Mitglied des Behindertenrat):

Um die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und ihre gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern und Benachteiligungen entgegenzuwirken, hat sich Wien dazu entschlossen, diese Gruppe mit der Novelle zum Wiener Mindestsicherungsgesetz noch stärker zu unterstützen. Es gibt nun einen Zuschlag für Menschen mit Behinderung einzuführen.

Deshalb erhalten ab Mai 2020 Menschen mit Behinderungen, die Anspruch auf Leistungen zur Deckung des Lebensunterhalts und Wohnbedarfs haben, einen monatlichen Behindertenzuschlag. Dieser Zuschlag ist als ergänzende Unterstützung gedacht und steht jenen Mindestsicherungsbeziehenden zu, die einen Behindertenpass des Sozialministeriumservice besitzen.

Die Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht der Stadt Wien hat ein Informationsblatt erstellt, das Auskunft über Anspruchsvoraussetzungen und Antragsprocedere gibt. Ihr findet diese Info anbei auch in einer Leichter Lesen Version. Für eventuelle Fragen bezüglich des neuen Behindertenzuschlags in der Wiener Mindestsicherung könnt Ihr Euch an die Servicestelle der Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht wenden:

Servicetelefon: 01 4000-8040
Montag bis Freitag: 8:00 bis 18:00 Uhr

Informationen der MA40 zum Download: MA40 Behindertenzuschlag.pdf 
Informationen der MA40 zum Download in Leichter Sprache: MA40 Behindertenzuschlag LL.pdf

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat