• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
„Für die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele braucht es viel mehr Fokus auf die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen, dafür setzt sich der Österreichische Behindertenrat ein. Die SDGs können nur erreicht werden, wenn sie partizipativ und inklusiv angegangen werden“ Herbert Pichler, Präsident Behindertenrat

Lassen die nachhaltigen UN-Entwicklungsziele wirklich niemanden zurück?

30. Juli 2020

Die nachhaltigen UN-Entwicklungsziele (SDGs) gelten weltweit und sind seit dem Jahr 2016 in Kraft. Sie sollen bis 2030 eine gerechtere, nachhaltigere und inklusivere Gesellschaft schaffen. Mit dem Motto „leaving no one behind“ – „niemand wird zurückgelassen“ – stellen die 17 SDGs ein Instrument da, um Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf allen Ebenen sicherzustellen.

Im freiwilligen nationalem Berichtsverfahren hat Österreich dieses Jahr ert und hat erstmals teilgenommen und einen Staatenbericht zum Umsetzungsstand der SDGs geschrieben, hier kann man ihn herunterladen: www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:09b78675-321f-4966-8d0a-7f4c74bdd946/kernbotschaften_freiwilligen_nationalen_bericht_umsetzung_der_sdgs.pdf

Da es bei diesem Bericht bei einigen Themen noch starken Handlungsbedarf gibt im Zusammenhang mit Menschen mit Behinderungen, hat Gudrun Eigelsreiter für den Österreichischen Behindertenrat eine Stellungnahme dazu verfasst, hier nachzulesen: www.behindertenrat.at/wp-content/uploads/2020/07/Stellungnahme-Staatenbericht-SDGs.pdf

Hier finden Sie unsere Presseaussendung des Österreichischen Behindertenrates dazu: www.behindertenrat.at/2020/07/nachhaltige-entwicklung-muss-inklusiv-und-partizipativ-angegangen-werden/

Die Präsentation Österreichs vor dem UN Komittee, im Rahmen des High Political Forums, fand am 15. Juli statt.

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat