• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
EU Disability Rights Agenda 2021-2030

EU Behindertenstrategie 2021-2030

19. April 2021

Union of equality: European Disability Rights Agenda

Text und Übersetzung von Gudrun Eigelsreiter

Die neue Strategie dient der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) innerhalb der EU. Dies soll im Rahmen von sieben Leitinitiativen und folgenden acht thematischen Hauptbereichen mittels konkreter Maßnahmen vonstattengehen:

  • Barrierefreiheit als Wegbereiter für Rechte, Autonomie und Gleichheit
  • Wahrnehmung von EU-Rechten durch alle Menschen mit Behinderungen
  • Gute Lebensqualität und selbstbestimmtes Leben
  • Gleichberechtigte Teilhabe/Zugang und
  • Nicht-Diskriminierung
  • Weltweite Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen
  • Effiziente Umsetzung
  • EU geht bei der Umsetzung der Strategie mit gutem Beispiel voran
  • Bewusstseinsbildung, Governance und Messung der Fortschritte (Monitoring)

Anstehende Vorhaben:

  • Einführung eines EU-weit gültigen Europäischen Behindertenpass („European Disability Card“)
  • Einführung eines EU-Ressourcen-Centers namens „Barrierefreie EU“ zur Schaffung kohärenter Barrierefreiheits-Vorgaben und Vermittlung von Wissen
  • Aktionsplan zur sozialen Ökonomie mit drei vorrangigen Zielen: Reduzierung von Armut, höhere Beschäftigungsquote, Förderung von Fähigkeiten
  • Stärkung von gemeindenahen Dienstleistungen und von selbstbestimmtem Leben
  • Einrichtung einer „Disability Platform“, die die Umsetzung der EU-Disability Rights Agenda fördert

Weitere Informationen:

Zusammenfassung EU Disability Rights Agenda.DOC

EDF Statement EU Disability Rights Agenda.DOC

 

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat