• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Pressekonferenz, Behindertenrat stellt Bildungsministerium ernüchterndes Zeugnis aus, Inklusive Bildung ist in Österreich noch lange nicht umgesetzt, Freitag, 02. Juli, 10:00-11:30, Presseclub Concordia Facebook VE-Stream ÖGS Dolmetschung barrierefreier Zugang

AVISO PK: Behindertenrat stellt Bildungsministerium ernüchterndes Zeugnis aus

30. Juni 2021

Inklusive Bildung ist in Österreich noch lange nicht umgesetzt

Alle Kinder mit und ohne Behinderungen müssen die Chance auf gemeinsame Bildung ohne Aussonderung erhalten. Dieser Verpflichtung laut UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist Österreich jedoch bisher nur mangelhaft nachgekommen. Die Expert*innengruppe im Österreichischen Behindertenrat legt dem Bildungsministerium und der Öffentlichkeit umfassende Forderungen vor, um in Österreich ein inklusives Bildungssystem zu etablieren.

AVISO Pressekonferenz: Behindertenrat stellt Bildungsministerium ernüchterndes Zeugnis aus

Presseclub Concordia, im Saal (Bankgasse 8, 1010 Wien)
Freitag, 02. Juli 2021: 10:00 – 11:30 Uhr
Barrierefreier Zugang / ÖGS-Dolmetschung / Stream via facebook.com/behindertenrat

Anmeldung: Heidemarie Egger, presse@behindertenrat.at (+43 660 92 47 236)

Expert*innen mit und ohne Behinderungen am Podium:

  • Mag. Bernhard Bruckner (Geschäftsführer, Österreichischer Behindertenrat)
  • MMag.a DDr.in Ursula Naue (Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien)
  • Prof. Wilfried Prammer, MA (Institut Inklusive Pädagogik, Pädagogische Hochschule OÖ)
  • Prof. Claudia Rauch, MA (Department Diversität Pädagogische Hochschule NÖ, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik Universität Passau, Obfrau Uniability)

Themen:

  • Was ist inklusive Bildung?
  • Wie steht es um Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen?
  • Ernüchterndes Zeugnis für das Bildungsministerium
  • Was muss sich ändern? Wie sieht der konkrete Weg aus in Richtung inklusive Schule? (Ressourcenproblematik wird sichtbar anhand von Zahlen und Beispielen / Wie ist die aktuelle Situation in Wien?)
  • Parlamentarische Petition: INKLUSIVE BILDUNG JETZT

Die Forderungen der Expert*innengruppe des Österreichischen Behindertenrates müssen Eingang in den Nationalen Aktionsplan Behinderung 2022-2030 finden. Österreich muss bis 2030 ein inklusives Bildungssystem errichten und dadurch die Lebensrealität von Menschen mit Behinderungen in Österreich nachhaltig verbessern.

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat