• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • News
      • LiD Innovationsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
      • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Termine
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
      • monat Archiv
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
      • Menschen mit Behinderungen in den Medien
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
      • Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung
      • Behinderung als soziales Phänomen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
      • UNIKATE Preisverleihung 2024
      • UNIKATE Preisverleihung 2023
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demos
    • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Demo für Persönliche Assistenz 2024
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusionsdemo 2022
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Barrierefreiheit
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrates im Überblick
Michael Svoboda am Rednerpult dahinter ein Roll Up des Behindertenrat - Text: Wir gratulieren unserem neu gewählten Präsidenten Mag. Michael Svoboda

Michael Svoboda zum Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates gewählt

26. November 2021

Der Weg von Herbert Pichler wird inhaltlich fortgesetzt

Am 25.11.2021 fand der Delegiertentag des Österreichischen Behindertenrates statt, diesmal in virtueller Form. Nach dem tragischen Unfalltod von Herbert Pichler im Frühjahr 2021 übernahm Mag. Michael Svoboda (Präsident des KOBV) als kooptierter Präsident, nun wurde er von den Mitgliedsorganisationen zum Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates gewählt.

Einen wichtigen Teil des Delegiertentages machte das Gedenken an den verstorbenen Präsidenten Herbert Pichler aus. Es wurde gemeinsam daran erinnert, dass er sich als Präsident für alle Menschen mit Behinderungen einsetzte. Ein besonderes Anliegen waren für ihn jene, die keine große Lobby haben: Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen mit psychischen Erkrankungen, Frauen mit Behinderungen, gehörlose Menschen, taubblinde Menschen. Mag. Michael Svoboda bekräftigte als Präsident den Weg von Herbert Pichler fortführen zu wollen.

„Wir als die Gemeinschaft der Behindertenorganisationen werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass es Menschen mit Behinderungen in Österreich künftig besser geht“, so Präsident Svoboda bei seiner Schlussansprache.

Das Präsidium des Österreichischen Behindertenrates besteht nun aus:

Präsident: Michael Svoboda (KOBV)

1. Vizepräsident: Klaus Widl (CBMF)

2. Vizepräsident Erich Schmid (BSVÖ)

3. Vizepräsident: Markus Neuherz (Lebenshilfe)

4. Vizepräsidentin: Eva Leutner (pro mente Austria)

5. Vizepräsidentin: Roswitha Schachinger (WAG Assistenzgenossenschaft)

6. Vizepräsident: Rudolf Kravanja (ÖZIV)

Kassier: Franz Groschan (KOBV) / Kassier Stellvertretung: Christina Schneyder (dabei-austria)

Schriftführerin: Silvia Kunz (BBRZ) / Schriftführerin Stellvertretung: Johanna Pisecky (Diakonie)

Selbstvertreter: Andreas Zehetner (Forum Selbstvertretung)

Ehrenpräsident: Klaus Voget

Mit Roswitha Schachinger von der WAG Assistenzgenossenschaft ist erstmals auch eine Vertreterin der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung Teil des Präsidiums des Österreichischen Behindertenrates.

Diesen Beitrag teilen:

Seitenspalte

Aktuelles

  • News
    • Forderungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Aufstehen für Inklusion von Menschen mit Behinderungen
    • Fachkonferenz 2024: Gesundheit ohne Barrieren
    • Staatenprüfung 2023
    • EU Behindertenausweis
    • LiD Innovationsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Aufstehen für Inklusion
    • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Demo für Persönliche Assistenz 2024
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusionsdemo 2022
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrates im Überblick
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Archiv
  • Austrian Disability Council
  • Presse

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • Österreichischer Behindertenrat: Ausgabestelle für den EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Bluesky
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat