Von 9. September bis 10. Dezember 2022 findet in Wien eine berufsbegleitende Trainer*innenausbildung mit dem Schwerpunkt Inklusion statt.
Personen, die in der Erwachsenenbildung als Referent*innen bzw. Trainer*innen tätig sind und eine dementsprechende professionelle Ausbildung nach ISO 17024 anstreben, aber auch jene, denen die Einbeziehung von Teilnehmer*innen mit einer Behinderung wichtig ist sind eingeladen, im Herbst 2022 an der Trainer*innenausbildung mit dem Schwerpunkt Inklusion teilzunehmen. Das Angebot von Inclusion24 richtet sich insbesondere an Menschen mit Behinderungen.
Im Rahmen der Trainer*innenausbildung mit ISO-17024 Zertifizierung werden folgende Inhalte vermittelt:
- Kursentwurf und Konzeption von Seminaren und Vorträgen
- sichere Umgang mit großen und kleinen Gruppen
- Sensibilisierung im Bereich Inklusion sowie inklusive Formen der Kommunikation
- Entwicklung, Erweiterung und Training von Schlüsselkompetenzen
- Optimierung rhetorischer Fähigkeiten
- Erlernen verschiedene Sprechtechniken, um Inhalte lebendig zu vermitteln
- (Selbst-)Präsentation, um das Training, die Vorträge und Präsentationen erfolgreich halten zu können
- praktische Methoden, um die Lehrinhalte interessant und nachhaltig zu vermitteln
- Techniken und Tipps für die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung von Distance Learning
Folgende Voraussetzungen müssen für eine Teilnahme an der Ausbildung erfüllt sein:
- Mindestalter 18 Jahre
- Lehrabschluss mit mindestens vier Jahren Berufserfahrung oder Matura oder höherwertige Ausbildungen oder gleichwertig anerkannte Ausbildungen
- berufliche Praxis im Ausmaß von mindestens zwei Jahren
- Interesse an der Thematik, Offenheit im Umgang mit Personen mit Behinderungen
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Termine
- Freitag, 9. September 2022 | 9 – 18 Uhr
- Samstag, 10. September 2022 | 9 – 18 Uhr
- Freitag, 16. September 2022 | 9 – 18 Uhr
- Samstag, 17. September 2022 | 9 – 18 Uhr
- Freitag, 30. September 2022 | 9 – 18 Uhr
- Samstag, 1. Oktober 2022 | 9 – 18 Uhr
- Freitag, 14. Oktober2022 | 9 – 18 Uhr
- Samstag, 15. Oktober2022 | 9 – 18 Uhr
- Freitag, 28. Oktober2022 | 9 – 18 Uhr
- Samstag, 29. Oktober 2022 | 9 – 18 Uhr
- Freitag, 4. November 2022 | 9 – 18 Uhr
- Samstag, 5. November2022 | 9 – 18 Uhr
- Freitag, 11. November 2022 | 9 – 18 Uhr
- Samstag, 12. November 2022 | 9 – 18 Uhr
- Freitag, 9. Dezember 2022 | 9 – 18 Uhr
- Samstag, 10. Dezember 2022 | 9 – 18 Uhr
Der Kurs findet in der Boltzmanngasse 24-26/EG in 1090 Wien statt.
Die Ausbildung kostet 2.520,00 Euro. Unter bestimmten Voraussetzungen können Förderungen beim AMS bzw. Waff (z.B. Job PLUS-Ausbildung, Bildungskarenz) beantragt werden.