• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
weißer Schreibtisch mit Notizbuch, Kuli, Handy und Pflanzen, Foto: Ylanite Koppens, Pexels

Dienstfreistellung mit Risiko-Attest

27. Juni 2022

Die Freistellungsregelung für Risikogruppen endet mit 30. Juni 2022 und wird über den Sommer ausgesetzt. Sollte es das Pandemiegeschehen erforderlich machen, wird die Dienstfreistellung bei vollen Bezügen im Herbst wieder eingesetzt. 

Bis Ende des Jahres 2022 ist eine Verlängerung der Dienstfreistellung für Beschäftigte mit einem COVID-19-Risiko-Attest möglich. Entsprechende Verordnungen, die eine tatsächliche Freistellung vorsehen, werden in Abhängigkeit vom Pandemiegeschehen erlassen. Die Freistellungsregelung für Risikogruppen endet mit 30. Juni 2022. Über den Sommer soll die Maßnahme ausgesetzt werden. Sollte es das Pandemiegeschehen erforderlich machen, wird die Dienstfreistellung bei vollen Bezügen im Herbst wieder eingesetzt, da die gesetzliche Grundlage für eine rasche Wiedereinführung bereits vorhanden ist.

Die Möglichkeit der Dienstfreistellung von Risikogruppen bei vollen Bezügen dient als Schutz für Arbeitnehmer*innen, sofern die Möglichkeit von Homeoffice nicht gegeben ist und keine praktikablen Schutzvorkehrungen am Arbeitsplatz getroffen werden können. Für Angehörige der Risikogruppe sollen nach wie vor Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
  • Termine
  • Termin veröffentlichen
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 · Österreichischer Behindertenrat