• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Office Managerin erhält Vertrag zur Unterzeichnung, Foto: Andrea Piacquadio/Pexels

Fachreferent*in Netzwerkkoordination und Grundlagenarbeit

10. Juni 2022

Der Dachverband berufliche Integration Austria dabei-austria ist die bundesweite Vertretung aller Organisationen, die Dienstleistungen im Bereich des Netzwerks Berufliche Assistenz (www.neba.at) anbieten. Ebenso vertritt der dabei-austria Organisationen, welche Qualifizierungs- und Beratungsprojekte für Menschen mit Behinderungen und für ausgrenzungsgefährdete Jugendliche anbieten. Von dabei-austria werden derzeit 196 Projekte vertreten, die im gesamten Bundesgebiet tätig sind und mehr als 90.000 Menschen beraten und begleiten. Zur Verstärkung unseres Teams in Wien wird ab 1. September 2022 eine/n

Fachreferent*in Netzwerkkoordination und Grundlagenarbeit im Ausmaß von 30 Wochenstunden eingestellt.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Geschäftsführung bei der Bearbeitung aktueller Themen und Projekte durch Recherche und Aufbereitung von Informationen
  • Weiterentwicklung des bundesweiten Netzwerks
  • Koordination des fachlichen Austausches im österreichweiten Netzwerk
  • Erstellung von Analysen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen im Netzwerk
  • Organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Netzwerktreffen und Sitzungen
  • Bearbeitung von Anfragen unserer Mitglieder zu inhaltlichen Aspekten in der Umsetzung der Projekte
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu inhaltlichen und formalen Rahmenbedingungen, die sich auf die Arbeit unserer Mitglieder auswirken
  • Informative Aufbereitung von Fachthemen für die Öffentlichkeitsarbeit und zur Präsentation auf Veranstaltungen
  • Leitung und Moderation von Arbeitsgruppen und Veranstaltungen im Zuge unserer Vernetzungsarbeit
  • Unterstützung von Kolleg*innen, insbesondere bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

Ihr Profil

  • Hoch- oder Fachhochschulabschluss (bevorzugt in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Pädagogik) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung bzw. Kenntnisse im Bereich berufliche Inklusion
  • Großes Interesse an der Arbeit in einem Dachverband im Bereich berufliche Inklusion
  • Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen, empathisch und teamfähig
  • Moderations- und Präsentationsstärke
  • Strukturiertes, selbständiges Arbeiten und strategisches Denken
  • Organisationsfähigkeit
  • Reisebereitschaft (innerhalb Österreich)
  • Gender- und Diversitätskompetenz
  • Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Beherrschung der gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Die für den Arbeitsplatz erforderliche Impfung (Covid19) ist Voraussetzung oder muss nachgeholt werden.

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
  • Die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung durch interne Zusammenarbeit mit österreichweit tätigen Expert*innen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Entlohnung nach SWÖ-Kollektivvertrag. Verwendungsgruppe 8. Das monatliche Bruttogehalt beträgt für 37 Wochenstunden mindestens EUR 2.661,20. Vordienstzeiten werden entsprechend berücksichtigt.

Bitte sende Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 15. August 2022 an die Geschäftsführung des dabei-austria unter office@dabei-austria.at.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir bitten im Anschreiben um offene Kommunikation, ob eine Behinderung/Einschränkung vorhanden ist.

Dachverband berufliche Integration Austria
Favoritenstraße 111/11
1100 Wien
www.dabei-austria.at

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat