• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Theresia Haidlmayr

Trauer um Theresia Haidlmayr

13. Juni 2022

Die ehemalige Nationalratsabgeordnete der Grünen und Bereichssprecherin für Menschen mit Behinderungen, Theresia Haidlmayr, erlag in der Nacht von 12. auf 13. Juni 2022 ihrer Krebserkrankung.

Theresia Haidlmayr wurde 1955 in Steyr, Oberösterreich geboren und war aufgrund ihrer Glasknochenkrankheit (Osteogenesis imperfecta) auf die Benützung eines Rollstuhls angewiesen. Von 1964 bis 1971 besuchte sie die Sonderschule für Kinder mit körperlichen Behinderungen in Wiener Neustadt. Nachdem sie die Hauptschule abgeschlossen hatte, besuchte Haidlmayr bis 1974 die Bundeshandelsschule für Menschen mit Behinderungen in Wien. Anschließend arbeitete sie als Lohnverrechnerin  und Buchhalterin bzw. Bilanzbuchhalterin, danach als Koordinatorin in der integrativen Behindertenarbeit.

Von 1994 bis 2008 war Theresia Haidlmayr für Die Grünen als Nationalratsabgeordnete, Behinderten-  und Zivildienstsprecherin tätig. Nach Beendigung ihrer Tätigkeit als Politikerin engagierte sich Haidlmayr ehrenamtlich beim Verein Aids Life, der u.a. den Life Ball organisiert.

„Mit Theresia Haidlmayr verlieren wir eine lebenslustige Kämpferin für die Rechte und die Inklusion von Menschen mit Behinderungen, die uns immer in wertvoller Erinnerung bleiben wird“, so Klaus Widl, interimistischer Präsident, Österreichischer Behindertenrat.

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat