• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Klaus Widl, interimistischer Präsident Österreichischer Behindertenrat, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Foto: Kerstin Huber-Eibl
Klaus Widl, interimistischer Präsident Österreichischer Behindertenrat, Bundespräsident Alexander Van der Bellen

Überraschung beim Sommerempfang des Bundespräsidenten

13. Juli 2022

Üblicherweise sind Empfänge beim Bundespräsidenten geprägt von Harmonie und gegenseitiger Wertschätzung. Doch dieses Mal wurde auch intensiv über Tagespolitik gesprochen. 

Mehr als 100 Gäste wurden von den Gastgeber*innen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer eingeladen und erschienen am 13. Juli 2022 im festlichen Rahmen der Hofburg. Der Bundespräsident hob auf den Wert der Inklusion und den Wert der Vielfalt hervor und verwies auf den Reichtum der Gesellschaft durch Engagement.

Er bedankte sich bei den Anwesenden und zeigte sich erfreut, dass ein Stück des Weges zur Inklusion und Barrierefreiheit schon zurückgelegt wurde. Er verwies allerdings auch darauf, dass in einigen Bereichen – wie beispielsweise der Inklusion im Bildungsbereich noch große Herausforderungen vor uns liegen.

„Es ist schön, dass wir vielfältig sind in unseren Eigenschaften und Fähigkeiten.“: Bundespräsident (bundespraesident.at)

Arbeiten wir weiter gemeinsam daran, Barrieren zu überwinden und aus dem Weg zu räumen! (vdb) pic.twitter.com/JP6gus5ThV

— A. Van der Bellen (@vanderbellen) July 14, 2022

Eine beeindruckende und hörenswerte Rede hielt der interimistische Präsident des Österreichischen Behindertenrates, Klaus Widl. Er zeigte deutlich auf, warum die Behindertenbewegung vom kürzlich im Ministerrat beschlossenen Nationalen Aktionsplan massiv enttäuscht ist. „Auch wenn heute ein Sommerempfang ist, muss dieser Missstand deutlich aufgezeigt werden“, hielt er fest.

Er wiederholte auch die Ankündigung, dass der Österreichische Behindertenrat mit Aktionen gegen die kontinuierliche Unterlassung der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen öffentlichkeitswirksam protestieren werde. In wesentlichen Bereich wie beispielsweise Bildung, Barrierefreiheit, Lohn statt Taschengeld oder Persönliche Assistenz bringe dieser Nationale Aktionsplan nicht die notwendigen Fortschritte.

Positiv erwähnte Widl am Schluss seiner Rede, was er wenige Minuten davor erfahren hat. Es sei geplant im Herbst 2022 ein Paket für Menschen mit Behinderungen samt Finanzierung zu beschließen.

Auf dieses Paket ging auch Sozialminister Johannes Rauch (GRÜNE) in seiner Replik ein. Er teilte zuvor aber über weite Strecken die Einschätzung des Österreichischen Behindertenrates, dass der Nationale Aktionsplan in wesentlichen Bereichen nicht weit genug gehe. Er verwies auf das für den Herbst angekündigte Paket und sagte, er hoffe, damit manche Fortschritte einleiten zu können. Was genau Inhalt des Pakets sein wird, wurde allerdings noch nicht dargelegt.

Musikalische Umrahmung

Ein Streichquartett des ORF Radio-Symphonieorchesters sorgte für die musikalische Umrahmung beim Sommerempfang am 13. Juli 2022 in der Hofburg und sorgen für einen festlichen Rahmen. Antonia Schöner, Aileen Dullaghan, Tomáš Bumbál und Viola Raffael Dolezal spielten Stücke von Joseph Haydn, Erich Wolfgang Korngold und Wolfgang Amadeus Mozart.

Sommerempfang in der Hofburg
Sommerempfang in der Hofburg
Sommerempfang in der Hofburg. Klaus Widl, 1. Vizepräsident Österreichischer Behindertenrat
Sommerempfang in der Hofburg. Klaus Widl, interimistischer Präsident Österreichischer Behindertenrat
Sommerempfang in der Hofburg. Klaus Widl, 1. Vizepräsident Österreichischer Behindertenrat
Sommerempfang in der Hofburg. Klaus Widl, 1. Vizepräsident Österreichischer Behindertenrat
Sommerempfang in der Hofburg. Klaus Widl, 1. Vizepräsident Österreichischer Behindertenrat
Sommerempfang in der Hofburg. Klaus Widl, 1. Vizepräsident Österreichischer Behindertenrat
Christina Schneyder, Geschäftsführerin dabei-austria, Klaus Widl, 1. Vizepräsident Österreichischer Behindertenrat, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Doris Schmidauer, Sozialminister Johannes Rauch
Christina Schneyder, Geschäftsführerin dabei-austria, Klaus Widl, interimistischer Präsident Österreichischer Behindertenrat, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Doris Schmidauer, Sozialminister Johannes Rauch
Klaus Widl, 1. Vizepräsident Österreichischer Behindertenrat, Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Klaus Widl, interimistischer Präsident Österreichischer Behindertenrat, Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Klaus Widl, 1. Vizepräsident Österreichischer Behindertenrat, Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Klaus Widl, interimistischer Präsident Österreichischer Behindertenrat, Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Christina Schneyder, Geschäftsführerin dabei-austria, Doris Schmidauer
Christina Schneyder, Geschäftsführerin dabei-austria, Doris Schmidauer
Christina Schneyder, Geschäftsführerin dabei-austria, Doris Schmidauer
Christina Schneyder, Geschäftsführerin dabei-austria, Doris Schmidauer
🥰 Juli 🥰
🥰 Juli 🥰
Juli
Rede Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Rede Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Rede Klaus Widl, 1. Vizepräsident Österreichischer Behindertenrat
Rede Klaus Widl, interimistischer Präsident Österreichischer Behindertenrat
Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer
Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer
Rede Klaus Widl, 1. Vizepräsident Österreichischer Behindertenrat
Rede Klaus Widl, interimistischer Präsident Österreichischer Behindertenrat
Rede Sozialminister Johannes Rauch
Rede Sozialminister Johannes Rauch
Streichquartett des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien
Streichquartett des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gästen
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gästen
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gästen
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gästen
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gästen
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gästen
Rudolf Kravanja, Präsident ÖZIV Bundesverband, Eva Skergeth-Lopic, Vorsitzende dabei-austria, Bundespräsident Alexander Van der Bellen,
Rudolf Kravanja, Präsident ÖZIV Bundesverband, Eva Skergeth-Lopic, Vorsitzende dabei-austria, Bundespräsident Alexander Van der Bellen,
Eva Skergeth-Lopic, Vorsitzende dabei-austria, Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Eva Skergeth-Lopic, Vorsitzende dabei-austria, Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Klaus Widl, 1. Vizepräsident Österreichischer Behindertenrat, Martin Ladstätter, Präsidiumsmitglied Österreichischer Behindertenrat, Gründer BIZEPS - Zentrum für Selbstbestimmtes Leben
Klaus Widl, interimistischer Präsident Österreichischer Behindertenrat, Martin Ladstätter, Präsidiumsmitglied Österreichischer Behindertenrat, Gründer BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben
Rudolf Kravanja, Präsident ÖZIV Bundesverband und Gäste
Rudolf Kravanja, Präsident ÖZIV Bundesverband und Gäste
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit einem Gast
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit einem Gast
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gästen
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gästen
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gästen
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gästen
Emilie Karall war 36 Jahre lang für den Österreichischen Behindertenrat tätig.
Emilie Karall war 36 Jahre lang für den Österreichischen Behindertenrat tätig.

Text und Video: BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben, Fotos: Österreichischer Behindertenrat

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat