• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Mag. Mario Thaler, Geschäftsführer bei LICHT INS DUNKEL
Mag. Mario Thaler, Geschäftsführer bei LICHT INS DUNKEL

LICHT INS DUNKEL: Neue Geschäftsführung

30. August 2022

Mario Thaler leitet ab 1. September 2022 LICHT INS DUNKEL

Mit 1. September 2022 übernimmt Mario Thaler die Geschäftsführung des Vereins LICHT INS DUNKEL, der in diesem Jahr sein 50- jähriges Bestehen feiert.

Thaler war bis vor kurzem beim Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz als Bereichsleiter für die Aufgaben der Erwachsenenvertretung in Wien verantwortlich. Im Rahmen dieser Tätigkeit war er für Bedürfnisse und Rechte von Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Behinderungen zuständig.

Zuvor war der Wirtschaftswissenschaftler Thaler für eine Zeitraum von 14 Jahren bei Ärzte ohne Grenzen für die Durchführung von Soforthilfe-Projekten in Kolumbien, Pakistan und dem Südsudanzuständig zuständig und leitete sieben Jahre lang die Geschäfte der österreichischen Ärzte ohne Grenzen-Sektion.

„Bei Mario Thaler weiß ich die Geschäftsführung von LICHT INS DUNKEL in besten Händen. Seine Erfahrung bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und in der humanitären Nothilfe, gepaart mit seinen wirtschaftlichen Kenntnissen prädestinieren ihn geradezu für diese Aufgabe. Besonders in Zeiten von Teuerungswellen, die speziell für sozial Benachteiligte und Menschen mit Behinderung enorme, zusätzliche Belastungen mit sich bringen, setzen wir uns gemeinsam mit Herrn Thaler die Weiterentwicklung der Soforthilfe und die Unterstützung von innovativen, inklusiven Leuchtturmprojekten zum Ziel. Unser gemeinsames Anliegen ist eine Gesellschaft, die offen für alle und fair zu allen Menschen ist und ihnen die bestmögliche Teilhabe bietet“, erklärt Kurt Nekula. Der LICHT INS DUNKEL-Präsident dankt Eva Radinger, der bisherigen Geschäftsführerin, für deren Engagement, große Empathie und unermüdlichen Einsatz für die Aufgaben von LICHT INS DUNKEL.

„Es ist für mich eine besondere Ehre, die Geschäftsführung einer so bekannten und renommierten Organisation in ihrem 50. Jubiläumsjahr zu übernehmen und auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. LICHT INS DUNKEL soll in Zukunft stärker mitwirken, dass Inklusion auch tatsächlich in allen Bereichen der Gesellschaft ankommt und die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigungen ernst genommen und umgesetzt werden – ganz so, wie es die UN-Behindertenrechtskonvention vorsieht. Eine moderne, zeitgemäße Kommunikation sowie ein Kommunizieren auf Augenhöhe mit den Betroffenen wird dabei wichtig sein. Ich freue mich auf die Arbeit mit dem LICHT INS DUNKEL-Team, dem Vorstand und auf viele Begegnungen mit den Menschen, die wir unterstützen dürfen“, so Mario Thaler.

Klaus Widl, Interimspräsident des Österreichischen Behindertenrats, bedankt sich bei der bisherigen Geschäftsführerin Eva Radinger für ihr jahrelanges Engagement. „Mit Mario Thaler lenkt nun erneut ein erfahrener Experte die Geschicke des Vereins LICHT INS DUNKEL. Ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit“, erklärt Widl.

Service-Link

LICHT INS DUNKEL

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat