• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Foto Dr. Hansjörg Hofer in schwarzem Rahmen. Text: Dr. Hansjörg Hofer. Unvergessen.

Trauer um Behindertenanwalt Dr. Hansjörg Hofer

30. September 2022

Großer Verlust für die Gemeinschaft von Menschen mit Behinderungen

Dr. Hansjörg Hofer, Vorreiter für die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen in Österreich, ist am 29. September 2022 nach langer Krankheit verstorben. Das Präsidium des Österreichischen Behindertenrates ist bestürzt über den Verlust eines Mannes, der die Lebensumstände von unzähligen Menschen mit Behinderungen maßgeblich verbessert hat.

„37 Jahre lang machte sich Hansjörg Hofer mit Wissen und Weitsicht für Menschen mit Behinderungen und jene, die auf Unterstützung angewiesen sind, stark. Dass er nun von uns gehen musste, macht uns unfassbar traurig. Hansjörg Hofer hinterlässt eine unersetzbare Lücke“, so Klaus Widl, Interimspräsident des Österreichischen Behindertenrates.

Der 1959 in Wien geborene Jurist brachte im Lauf seiner 37-jährigen Berufstätigkeit für das Sozialministerium Veränderungen auf den Weg, ohne die das Leben von Menschen mit Behinderungen heute völlig anders aussähe: So basieren etwa das Behinderteneinstellungsgesetz, das Bundesbehindertengesetz und das Behindertengleichstellungsrecht auf Hofers Engagement und Expertise. Hofer war darüber hinaus in die Verhandlungen zur UN-Behindertenrechtskonvention, die vor 14 Jahren von Österreich ratifiziert wurde, involviert.

„In seiner Funktion als Behindertenanwalt der Republik Österreich, die Hansjörg Hofer seit 2017 ausübte, war ihm die von ihm mitverhandelte und vorangetriebene UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein wichtiges Anliegen. Leider durfte er deren vollständige Umsetzung in Österreich nicht mehr erleben. Wir werden uns in Fortsetzung seines Weges weiterhin mit aller Kraft für die chancengleiche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzen“, erklärt Klaus Widl.

Das gesamte Präsidium des Österreichischen Behindertenrates drückt den Angehörigen von Hansjörg Hofer, vor allem seiner Gattin und seinen Kindern, seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Die Verabschiedung von Dr. Hansjörg Hofer findet am 21. Oktober 2022 um 11 Uhr am Friedhof Wien-Mauer statt.

zur Parte

zum Kondolenzbuch
Parte Dr. Hansjörg Hofer, behidnertenanwalt der Republik Österreich

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat