• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Symbolbild Karriere: Ein mann im Anzug zeigt einem anderen Mann etwas über einem Schreibtisch, Foto: Canva

Career4All

13. Oktober 2022

Career4All für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten

JAMBA – Career For All – Austria unterstützt junge Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen in Österreich mit Berufsberatung. Bewerbungen für Trainees sind ab sofort möglich.

Ausgewählte Auszubildende werden über einen Zeitraum von 12 Wochen mit Ausbilder*innen zusammengebracht, die gemeinsam an den Berufswünschen der Auszubildenden und ihrer weiteren beruflichen Entwicklung arbeiten werden. Die Ausbilder*innen werden praktische Aktivitäten für ihre Auszubildenden mit Behinderungen und chronischen Krankheiten durchführen und sie in den Bereichen Soft Skills, Personal Branding, Verhandlungsgeschick, Jobcoaching, Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen/Portfolios, dem Bewerbungsprozess, der Vorbereitung und Stimulierung von Vorstellungsgesprächen und der erfolgreichen Integration in ein neues Arbeitsumfeld unterstützen.

JAMBA sucht aktuell nach Auszubildenden, die folgende Kriterien erfüllen:

Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Krankheiten (insbesondere Frauen und/oder Migrant*innen mit Behinderungen), die

  • 18 und 29 Jahre alt sind
  • mit Wohnsitz in Österreich
  • arbeistlos sind
  • Unterstützung und Berufsberatung brauchen

Englisch ist die offizielle Arbeitssprache während der Ausbildung. Der Zeitplan und die Treffen werden individuell angepasst, um die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen zu berücksichtigen und ihnen gerecht zu werden.

Zu den Aufgaben der Praktikant*innen zählen:

  • Offenheit, Neues zu lernen und verschiedene Arten des Lernens zu erfahren
  • an den Treffen und Aktivitäten mit ihren Ausbildern teilzunehmen, sei es in Form von persönlichen Sitzungen oder Online-Aktivitäten, je nach den Vorlieben und Bedürfnissen der Ausbilder*innen und Auszubildenden
  • Engagement und Erledigung von Aufgaben und Aufträgen, die der/die Ausbilder*in stellt

Wenn Sie interessiert sind, füllen Sie bitte das Bewerbungsformular HIER bis zum 23. Oktober 2022 aus. Die ausgewählten Auszubildenden werden ab Mitte November mit ihren Ausbildern zusammenarbeiten.

Die Career4all Train the Trainers Academy ist Teil des Erasmus+ Programms, das allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport in Europa unterstützt, und ist eine gemeinsame Initiative der Jamba Organisationen in Österreich, Bulgarien und Ungarn.

Service-Link

Call for Trainees

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat