• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Einladung FORUM BERUFLICHE TEILHABE FÜR FRAUEN MIT BEHINDERUNGEN Ein Blick auf die Angebotslandschaft auf grünem Hintergrund

FORUM Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen

20. Februar 2023

Das FORUM „Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen – Ein Blick auf die Angebotslandschaft“ am 7. März 2023 wird der Auftakt einer jährlich stattfindenden Veranstaltungsserie sein, in der Frauen mit Behinderungen und deren berufliche Teilhabe im Mittelpunkt stehen.

Das Forum Berufliche Teilhabe von Frauen mit Behinderungen wird erstmalig vom Dachverband berufliche Integration Austria (dabei-austria) in Kooperation mit der FEM Süd Frauenassistenz und mit Unterstützung des „Chancen Nutzen“-Büros des ÖGB durchgeführt.

Die diesjährige Auftaktveranstaltung ist Stellungnahmen aus Politik, Forschung und Praxis gewidmet. Hochrangige Expert*innen präsentieren und diskutieren Herausforderungen rund um die berufliche Inklusion von Frauen mit körperlichen, psychischen und/oder sozial-emotionalen Beeinträchtigungen. Neben Keynotes und Diskussionsrunden steht ausreichend Raum für Austausch und Vernetzung zur Verfügung, auch die bauliche Barrierefreiheit ist gewährleistet.

PROGRAMM

9:00 bis 9:30 Uhr
Empfang mit Kaffee/Tee und Snacks

9:30 bis 9:40 Uhr
Begrüßung / Einführung
•  Christina Schneyder (dabei austria)
• Patrick Berger (ÖGB / „Chancen Nutzen“-Büro)
• Videobotschaft / Doris Schmidauer

9:45 bis 10:00 Uhr
Keynote – Sabine Knopf (Sozialministeriumservice, Landesstelle Wien):
Berufliche Teilhabe in Österreich – wie weiblich, wie inklusiv?

10:00 bis 11:00 Uhr
Podiumsgespräch
• Petra Draxl (Arbeitsmarktservice Wien)
• Sabine Knopf (Sozialministeriumservice, Landesstelle Wien)
• Johannes Rauch (Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz)
• Pia-Maria Rosner-Scheibengraf (Wirtschaftskammer Österreich)
• Korinna Schumann (Österreichischer Gewerkschaftsbund)
• Christine Steger (Unabhängiger Monitoringausschuss)
• Ines Stilling (Arbeiterkammer Wien)

11:00 bis 11:25 Uhr
Keynote – Claudia Sorger (L&R Sozialforschung):
„Manche denken, die Behinderung ist wie ein Stempel.“ – Studienergebnisse zur Chancengleichheit von Frauen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt

11:25 bis 11:50 Uhr
Keynote – Angela Wroblewski (Institut für Höhere Studien):
Über das Bohren dicker Bretter – Vom Nachteilsausgleich für Frauen mit Behinderungen zum institutionellen Kulturwandel

11:50 bis 12:15 Uhr
Diskussion / Plenum

12:15 bis 12:45 Uhr
Pause

12:45 bis 13:00 Uhr
Keynote – Huberta Haider / Cassandra Cicero (FEM Süd Frauenassistenz):
Frauen und Behinderung – sichtbar und unsichtbar

13:00 bis 13:50 Uhr
Podiumsgespräch
• Cassandra Cicero (FEM Süd Frauenassistenz)
• Heidemarie Egger (Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen im Österreichischen Behindertenrat)
• Huberta Haider (FEM Süd Frauenassistenz)
• Traude Kogoj (Österreichische Bundesbahnen)
• Claudia Miler (Caritas der Erzdiözese Wien)

13:50 bis 14:00 Uhr
Abschlussstatements / Verabschiedung

FORUM Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen – Ein Blick auf die Angebotslandschaft
Dienstag, 7. März 2023 von 9 bis 14 Uhr
Veranstaltungszentrum Catamaran, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Die Anmeldung ist kostenfrei und bis 3. März 2023 an anmeldung@dabei-austria.at zu richten.

Barrierefreiheit
Die Veranstaltung wird zur Gänze in Öster-reichische Gebärdensprache übersetzt, eine veranstaltungsbegleitende Schrift-Dolmet- schung wird ebenfalls zur Verfügung stehen. Die Präsentationen werden zusätzlich visu- alisiert und in Leichter Sprache zusammen- gefasst. Eine Induktionsschleife ist im Veranstaltungszentrum vorhanden. Assis-tent:innen unterstützen vor Ort bei Bedarf durch Abholung von und Rückbringung zu den (öffentlichen) Verkehrsmitteln.

Anreise
Das veranstaltungszentrum.wien – Seminar- und Veranstaltungszentrum Catamaran befindet sich direkt gegenüber der U2-Station Donaumarina und des APCOA-Parkhauses Donaumarina.

Kooperationspartnerinnen:
•  Schriftdolmetsch: Gudrun Amtmann
•  Gebärdensprache: Patricia Brück / Elke Schaumberger
•  bildgestützte Kommunikation: Petra C. Plicka
•  Moderation: Barbara Sima-Ruml
•  Catering: www.diecaterei.at

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat