• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen im Österreichischen Behindertenrat. 15 Frauen mit und ohne Behinderugnen sind in Kampfpose und blicken in die Kamera

Frauentag: Mangelhafte Gesundheitsversorgung

7. März 2023

Das Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen im Österreichischen Behindertenrat fordert anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März ein inklusives Gesundheitssystem. Die Bedarfe von Frauen mit Behinderungen müssen besser berücksichtigt werden. Nach wie vor erfahren Frauen mit Behinderungen im Gesundheitssystem Diskriminierung.

„Frauen erleben Nachteile in der Gesundheitsversorgung. Für Frauen mit Behinderungen gilt das in verschärftem Ausmaß. Barrierefreie Ordinationen und Behandlungen sind nicht selbstverständlich. Am gefährlichsten ist jedoch, dass wir Frauen mit Behinderungen oftmals nicht als kompetente Patientinnen wahr- und ernstgenommen werden.“
Heidemarie Egger, Leiterin Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen

„Frauen mit Mehrfachbelastungen sind besonders in Gefahr, psychisch zu erkranken. Vor allem für Frauen mit Behinderungen und Kindern ist die Gefahr extrem hoch. Wir setzen uns derzeit für Elternentlastung durch Persönliche Assistenz für Menschen mit psychosozialer Behinderung und Lernbeeinträchtigung ein, zusätzlich zum Angebot der Jugendhilfe.“
Brigitte Heller, Vorsitzende Verein Lichterkette

„Gehörlose und mehrfachbehinderte Frauen haben nicht denselben Zugang zu medizinischer Aufklärung und können ihre Beschwerden nicht direkt mitteilen. Die strukturelle Diskriminierung dieser Frauen muss mit ÖGS-geschultem medizinischem und psychologischem Personal, in Gehörlosen-Ambulanzen in allen Bundesländern und mit ausreichend und kostenfrei verfügbaren Dolmetscher*innen ausgeräumt werden.“
Helene Jarmer, Präsidentin Österreichischer Gehörlosenbund

„Es hat sich in der Gesundheitsversorgung von Frauen in den letzten Jahrzehnten einiges verbessert. Der Weg zu einer fairen Versorgung ist aber oft noch weit. Das wird besonders sichtbar, wenn komplexe chronische Erkrankungen, die vor allem Frauen treffen, als (Massen-)Hysterie abgetan werden. Für ME/CFS-Betroffene ist das auch 2023 noch alltägliche Realität. Statt vorschnellem Urteil braucht es Finanzierung biomedizinischer Forschung.“
Astrid Hainzl, stv. Obfrau Österreichische Gesellschaft für ME/CFS

Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen

Expertinnenliste: Frauen mit Behinderungen für Vorträge, Podiumsdiskussionen und Interviews

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat