• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Inklusionstag 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demos
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusions-Demo 2022
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Barrierefreiheit
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
      • Material: Inklusions-Demo
    • Forderungen
Foto von Herbert Pichler in schwarz weiß. Er hält in Mikrofon in der Hand und lächelt.

2. Todestag Herbert Pichler

3. April 2023

Wir gedenken Herbert Pichler, dem ehemaligen Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates, des ÖZIV Bundesverbandes, Vorstand von dabei Austria und Leiter des ÖGB „Chancen nutzen“-Büros, an seinem zweiten Todestag.

Am frühen Morgen des 3. April 2021 verunglückte Herbert Pichler tödlich, als er beim Einsteigen in sein Auto von einem PKW erfasst wurde. Der Lenker des PKW stand unter Drogen- und Alkoholeinfluss. Sein Ableben bewegte viele Menschen, weit über die Gemeinschaft von Menschen mit Behinderungen hinaus.

Leben und Wirken

Herbert Pichler hat sein Leben der Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen in vielen Organisationen und Tätigkeiten gewidmet und sich jahrzehntelang für die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Mit seinem mutigen und oft unkonventionellen Auftritt, seinen offenen und ergreifenden Erzählungen und seinem unnachgiebigen Verhandlungsgeschick blieb er vielen Menschen in Erinnerung.

Verleihung Wundsam-Hartig Preis

Vergangenes Wochenende wurde beim 2. Herbert Pichler Gedenkturnier der Dr. Elisabeth Wundsam-Hartig Preis, der ihm 2022 posthum für seinen außergewöhnlichen persönlichen Einsatz zur Förderung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen Menschen verliehen wurde, von Roswitha Schachinger übergeben und stellvertretend für Herbert Pichler von Nikolas Karner entgegengenommen.

Erinnerungsschrift

Erinnerungen und Gedenken an Herbert Pichler wurden in der Erinnerungsschrift für Herbert Pichler niedergeschrieben, die 2021 gemeinsam vom ÖZIV Bundesverband, dabei Austria und dem Österreichischen Behindertenrat veröffentlicht wurde: Erinnerungsschrift – Herbert Pichler (oeziv.org)

 

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • Staatenprüfung 2023
      • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
      • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
      • Pressespiegel
      • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
      • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
      • Statement vor UN-Ausschuss 2018
      • Staatenprüfung in Genf
      • Service-Links zur Staatenprüfung
    • EU Behindertenausweis
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
    • Inklusionstag 2023
  • Aufstehen für Inklusion
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusions-Demo 2022
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
      • Barrierefreiheit
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Material: Inklusions-Demo
    • Forderungen
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv
  • Austrian Disability Council

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat