• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Inklusionstag 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
grünes Rechteck mit Logo des Inklusionspreises der Lebenshilfe
Österreichischer Inklusionspreis – eine Auszeichnung der Lebenshilfe Österreich in Kooperation mit den Österreichischen Lotterien

Inklusionspreis 2023 der Lebenshilfe

14. April 2023

Der Österreichische Inklusionspreis der Lebenshilfe Österreich wird in Kooperation mit den Österreichischen Lotterien vergeben. Der diesjährige Schwerpunkt ist „Gesellschaftliche Teilhabe und Politik”. Auch Projekte aus anderen Bereichen, die Menschen mit Behinderungen ein inklusives Leben ermöglichen, können eingereicht werden. Sie zeigen wie Inklusion gelingen kann. Die Preisverleihung findet am 28. November 2023 im Kursalon in Wien statt.

„Mit dem renommierten Österreichischen Inklusionspreis rückt die Lebenshilfe jene Personen und Initiativen ins Rampenlicht, die herausragende Beiträge für ein besseres Miteinander leisten. Die eingereichten Projekte sind Inspiration und Vorbild, wie wir unsere Gesellschaft noch inklusiver gestalten können.“ sagt Lebenshilfe Generalsekretär Markus Neuherz.

Warum gibt es den Inklusionspreis?

Der Inklusionspreis dient dazu, praktische Beispiele und soziale Innovationen für die gelungene Umsetzung von Inklusion in Österreich aufzuzeigen. Die gekürten Projekte wirken inspirierend und motivierend und werden auf der österreichweiten Inklusionslandkarte abgebildet.

Wer kann einreichen?

Einreichen können Institutionen, Schulen, Betriebe, Organisationen, Vereine, Plattformen, Projekte, Initiativen, Begleitungs- und Unterstützungseinrichtungen, Assistenzprojekte, Freiwilligeninitiativen und engagierte Privatinitiativen.

Wie kann ich ein Projekt einreichen?

Die Einreichung erfolgt über dieses Formular.

Mehr Informationen unter www.inklusionspreis.at – natürlich auch in Leichter Sprache.

Wann kann ich einreichen?

Die Ausschreibung läuft von 14. April 2023 bis inklusive 17. September 2023.

Wann und wo findet die Preisverleihung statt?

Die Preisverleihungsgala findet am 28. November 2023 im Kursalon in Wien statt.

Welche Preise werden verliehen?

Eine unabhängige Jury zeichnet je Bundesland ein Projekt mit dem Inklusionspreis 2023 aus. Ein Projekt, das besonders hervorsticht, wird als bundesweiter Preisträger mit 5.000 Euro prämiert. Dieser Preis wird von den Österreichischen Lotterien zur Verfügung gestellt.

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
    • Inklusionstag 2023
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat