• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • News
      • LiD Innovationsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
      • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Termine
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
      • monat Archiv
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
      • Menschen mit Behinderungen in den Medien
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
      • Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung
      • Behinderung als soziales Phänomen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
      • UNIKATE Preisverleihung 2024
      • UNIKATE Preisverleihung 2023
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demos
    • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Demo für Persönliche Assistenz 2024
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusionsdemo 2022
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Barrierefreiheit
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrates im Überblick
Foto zeigt Teenager mit Hörgerät. Darüber Logo der Bundesjugendvertretung

Inklusionsbeirat der Bundesjugendvertretung

26. Mai 2023

Die Bundesjugendvertretung startet ein Projekt, um junge Menschen (bis 30 Jahre) mit Behinderungen besser einzubinden. Menschen im Alter von 14 bis 30 Jahren können ihre Ideen und Wünsche einbringen. Die Bundesjugendvertretung als gesetzliche Interessenvertretung trägt diese weiter. Der Inklusionsbeirat wird in einer Pilotphase im Rahmen des EU Jugenddialogs gestartet und sich im Jahr 2023 zwei Mal treffen. Das erste Vernetzungstreffen findet am 24. Juni 2023 statt. Der Inklusionsbeirat wird in einer Pilotphase im Rahmen des EU Jugenddialogs gestartet und sich im Jahr 2023 zwei Mal treffen. Das erste Vernetzungstreffen findet am 24. Juni 2023 statt.

 

Einladung

Die Bundes-jugend-vertretung möchte dich gerne zu einem Projekt einladen.

Für dieses Projekt werden Jugendliche

mit Behinderungen gesucht.

 

Wer ist die Bundes-jugend-vertretung?

Wir sind die Bundes-jugend-vertretung.

Die Bundes-jugend-vertretung ist die

gesetzliche Interessen-vertretung

aller Kinder und Jugendlichen in Österreich.

Die Bundes-jugend-vertretung setzt sich deshalb für alle

Kinder und Jugendlichen in Österreich ein.

Es ist dabei besonders wichtig,

mit jungen Menschen zu sprechen.

 

Was möchte die Bundes-jugend-vertretung machen?

Die Bundes-jugend-vertretung

setzt sich für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen ein.

Deshalb wollen wir ein Projekt starten,

damit Jugendliche mit Behinderungen gut mitreden können.

Das Projekt heißt Inklusions-beirat.

 

Beim Inklusions-beirat geht es darum

wie junge Menschen mit Behinderungen

besser bei Entscheidungen eingebunden werden können.

Dafür finden zwei Mal im Jahr Treffen statt.

Mitmachen können Menschen von 14 bis 30 Jahren.

 

Deshalb finden Treffen statt:

Es wird ausprobiert,

wie Kinder und Jugendliche mit Behinderungen

gut mitreden können.

 

Die Treffen finden in Wien statt.

Der nächste Termin ist am

14. Juni 2023 von 16 bis 18 Uhr.

Der Termin ist in der

Bundesjugendvertretung

Liechtensteinstraße 5/1

1090 Wien

Der Raum ist barrierefrei zugänglich.

 

Du möchtest mitmachen?

Bitte schreib der Bundes-jugend-vertretung oder ruf an!

Dann kannst du auch sagen,

welche Unterstützung du brauchst,

damit du gut mitmachen kannst.

 

Telefonnummer 01/214 44 99 – 37 oder

sebastian.muckenhuber@bjv.at

Du kannst dich bis zum 11. Juni 2023 anmelden.

Service-Link

Inklusionsbeirat Bundesjugendvertretung

 

Diesen Beitrag teilen:

Seitenspalte

Aktuelles

  • News
    • Forderungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Aufstehen für Inklusion von Menschen mit Behinderungen
    • Fachkonferenz 2024: Gesundheit ohne Barrieren
    • Staatenprüfung 2023
    • EU Behindertenausweis
    • LiD Innovationsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Aufstehen für Inklusion
    • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Demo für Persönliche Assistenz 2024
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusionsdemo 2022
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrates im Überblick
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Archiv
  • Austrian Disability Council
  • Presse

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • Österreichischer Behindertenrat: Ausgabestelle für den EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Bluesky
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat