Barrierefreie Wiederbelebung – Rotes Kreuz präsentiert Erste-Hilfe-Lernvideos für gehörlose Menschen bei Reanimations-Training mit Gehörlosen-Sportler*innen
Jeder Mensch kann in die Situation geraten, Erste Hilfe leisten zu müssen. Wer schnell und richtig handelt, kann Leben retten. Um mehr Menschen in Österreich Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vermitteln, präsentiert das Österreichische Rote Kreuz Erste-Hilfe-Lernvideos in Gebärdensprache für gehörlose Menschen. Ihre Premiere feiern die Videos im Rahmen eines Reanimationstrainings mit Sportler*innen des Österreichischen Gehörlosen-Sportverbands.
„Erste-Hilfe-Kenntnisse sind ein wesentlicher Teil der Bildung, sie können buchstäblich überlebenswichtig sein. Deswegen ist es uns ein Anliegen, diese Kenntnisse so vielen Menschen wie möglich zu vermitteln“, erklärt Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. „An Österreichs Schulen nehmen jedes Jahr mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche an unseren Kursen und Angeboten teil. Nun erweitern wir diese Angebote mit Lernvideos in Gebärdensprache um einen weiteren wichtigen Bereich, denn in Österreich leben 450.000 Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung. Wir freuen uns, dass wir sie nun besser erreichen und unsere Bildungsangebote noch barrierefreier werden.“
„Gerade im Sport sind Erste-Hilfe-Kenntnisse wichtig“, meint Badminton-Profi Katrin Neudolt, mehrfache Deaflympics-Medaillengewinnerin und vierfache Staatsmeisterin bei den Hörenden. „Wer sportliche Höchstleistungen vollbringen will, muss seinen Körper großen Belastungen aussetzen. Deswegen ist es uns Sportlerinnen und Sportler des Gehörlosen-Sportverbands wichtig, im Notfall richtig reagieren zu können. Dafür sind die Erste-Hilfe-Videos und das Reanimationstraining in Gebärdensprache eine bedeutende Hilfe.“

Service-Link
Lernvideos für gehörlose Menschen auf der Website des Österreichischen Roten Kreuzes