Zehn Jahre nach der Studie „Queer in Wien 1“ stellen Forschende queeren Personen im Großraum Wien nun wieder Fragen über ihre Lebenssituation als Lesben, Schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Personen (LGBTIQ) in Wien und können so ihre Arbeit noch besser wissenschaftlich fundieren und an den Bedürfnissen queerer Wiener*innen orientieren.
Der anonymen Fragebogen wurde von der Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten (WASt) gemeinsam mit Forscher*innen aus der LGBTIQ-Community in Zusammenarbeit mit dem Institut für Höhere Studien (IHS) ausgearbeitet. Die Befragung dient ausdrücklich der Verbesserung der Lebenssituation von LGBTIQ-Personen.
- Der Fragebogen ist anonym, die Teilnahme ist freiwillig. Alle Angaben werden sorgfältig behandelt und mit wissenschaftlichen Methoden vom Institut für Höhere Studien (IHS) ausgewertet.
- Die Beantwortung des Fragebogens dauert etwa 25 Minuten.
- Die Ergebnisse der Studie werden nach der Auswertung auf der Website der Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten veröffentlicht.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Studie haben, wenden Sie sich bitte an die Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten unter Tel. 01-4000-81449 oder per E-Mail an wast@post.wien.gv.at