Schattenbericht des Klagsverbands zur Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention: Beitrag des Österreichischen Behindertenrates
Die Umsetzung der UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) wird derzeit zum 10. Mal durch das zuständige UN-Komitee überprüft. Der Klagsverband präsentierte kürzlich einen umfassenden NGO-Koalitionen-Bericht, in welchem 34 Expert*innen aus 31 NGOs, Universitäten und Institutionen mitgeschrieben haben. Auch der Österreichische Behindertenrat hat einen Beitrag zu diesem Koalitionsbericht verfasst und arbeitet derzeit an einem eigenen Schattenbericht, der die spezifischen Herausforderungen und Rechte von Frauen mit Behinderungen in den Fokus rückt.
Manuela Lanzinger, Präsidiumsmitglied des Österreichischen Behindertenrates, unterstreicht die Dringlichkeit: „Aufgrund von Mehrfachdiskriminierungen sind Mädchen und Frauen mit Behinderungen von der fehlenden inklusiven Bildung in Österreich stärker betroffen. Mädchen und Frauen mit Behinderungen brauchen mehr adäquate sexuelle Aufklärung.“
Service Links
Schattenbericht des Klagsverbands auf Deutsch: CEDAW_Schattenbericht_2024_DT.pdf
Schattenbericht des Klagsverbands in Leichter Sprache: CEDAW: Schattenbericht zur Situation von Frauen in Österreich in Leichter Sprache (PDF)
Schattenbericht des Klagsverbands auf Englisch: CEDAW_Schattenbericht_2024_EN.pdf
Bericht des Österreichischen Behindertenrats an das UN-Frauenrechtskomittee (CEDAW)
Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women (CEDAW)
Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW)
Presseaussendung: Frauenrechte am Prüfstand, Startschuss für Staatenprüfung – Klagsverband
Zusammenfassung in einfacher Sprache
von Victoria Biber