Der Nationalrat beschloss in seiner Sitzung vom 26.3.2025 einstimmig die Forderung zur Erstellung eines Berichts über die gesundheitliche Situation und Versorgung von Menschen mit Behinderungen mit dem Ziel, die Gesundheit von Menschen mit Behinderungen zu verbessern.
Eingebracht wurde der Antrag von den Grünen. Darin zeigte Ralph Schallmeiner, Behindertensprecher der Grünen, auf, dass laut Zahlen der Statistik Austria 25 % der österreichischen Bevölkerung aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation Beeinträchtigungen im Alltag erleben. Das heimische Gesundheitssystem sei jedoch im Umgang mit Behinderungen überfordert. So gebe es zu wenige barrierefreie Arztpraxen sowie Ambulanzen. Zudem würden Menschen mit Behinderungen, insbesondere jene mit Lernschwierigkeiten, häufig nicht ernst genommen werden.
Um einen besseren Einblick in die Herausforderungen und Probleme dieser Personengruppe zu bekommen, schlagen die Grünen die Erstellung eines eigenen Berichts durch die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) vor. Ralph Schallmeiner strich weiters die generelle Bedeutung von Berichten für die Politik zur Verbesserung von Rahmenbedingungen hervor.
Der Bericht soll die gesundheitliche Situation und Versorgung von Menschen mit Behinderungen näher beleuchten. Auf Basis des Berichts sollen weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen abgeleitet werden.
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
Service Link:
Nationalrat: Neuer Bericht soll Gesundheit von Menschen mit Behinderungen verbessern