Am 21. März 2025 wurde im Wiener Raiffeisenhaus zum 18. Mal der Literaturpreis Ohrenschmaus verliehen. Ausgezeichnet wurden herausragende Texte von Autor*innen mit Lernschwierigkeiten.
Dieser Preis widmet sich der Würdigung und Förderung literarischer Werke von Menschen mit Lernbehinderung und wurde im Jahr 2007 ins Leben gerufen. Franz-Joseph Huainigg, der Initiator, zeigt sich erfreut über die prämierten Texte: „Die Ohrenschmaus-Texte, geprägt von Zuversicht, Mut und einer großen Portion augenzwinkerndem Humor, stärken unsere Hoffnung und verleihen ihr eine kraftvolle Stimme.“
Preisträger*innen 2024
Die erfahrene und prominente Jury: Felix Mitterer, Arno Geiger, Günter Kaindelstorfer, Heinz Janisch, Ludwig Laher, Bettina Hering und Lisa Taschek – kürten die drei besten Texte 2025, die mit jeweils € 1.000,- Preisgeld dotiert sind. Elf weitere Texte wurden durch die Platzierung auf der Ehrenliste ausgezeichnet sowie der alljährliche Zotter-Schokoladen-Preis vergeben.
Die Gewinner*innen des Hauptpreises 2025:
KLAMBAUER Markus
„Ich wünsche mir von mir, zuzuhören.“
TÖDLING Daniela
„TIPSY (oder: Beachte mich einfach nicht!)“
MESSNER Julian Peter
„Mal Luftsprung – mal Dammbruch“
Autor*innen der Ehrenliste 2025:
HERZ Sim – In Gott drin
HOCHGRUBER Monika – Wenn…
HUMMEL Joachim – Ein kleiner Reimer war ich schon immer
KRAUS Lisa – Hoffnung
MITTER Christian – NormAal
SCHNEDEREIT Laurin – Mein großes Durcheinander
SCHULTES Daniela – Begegnung mit meinem anderen Ich
SEETHALER Stefanie – Mein Papa
TRITSCHER David – Oma
ULLREICH Daniela Cornelia – Meine Wohnung ist eine Baustelle
Schreibgruppe „Die Gedankenschreiber“: Was wäre ich als Pflanze?
KLAUSHOFER Reinhard, KOUTNIK Anna, MÜHLBAUER Christian, NEUBÖCK Carina, SARAJLIC Natalia, SCHECKENBERGER Angela, TROPPAUER Ingo
ZOTTER SCHOKO PREIS – Thema Hoffnung:
FISCHER Gabriele
GSTÖTTMAIER Peter
PEINTNER Barbara
TEUFL Ursula
Service Link
Literaturverein Ohrenschmaus für Menschen mit Lernbehinderung