Der ORF lädt an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule Studierende mit Körper- oder Sinnesbehinderungen zur Inklusiven Medienpraxis im Sommer 2025 ein.
Die Studierenden erwarten Einblicke in Radio-, TV- und Online-Journalismus, Mitarbeit in verschiedenen ORF-Redaktionen, Nutzung von Office-Programmen & Social Media. Teilnehmer*innen der Inklusiven Medienpraxis können Kenntnisse und Qualifikationen erwerben, die sie auch in anderen Medienbereichen wie etwa der Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können.
Das Inklusive Medienpraktikum umfasst sechs bis acht Wochen im Zeitraum Juli bis September 2025. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 32 Stunden, die Entlohnung beläuft sich auf EUR 600,00.
Voraussetzungen
- Studium an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule
- körperliche oder Sinnesbehinderung
- Interesse an Medien (ein spezifisches Studium ist nicht nötig)
- Interesse an Politik, Kultur, Wirtschaft & Wissenschaft
- selbstständiges Arbeiten
- gutes Allgemeinwissen
- sehr gute Deutschkenntnisse
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis 18. April 2025 an Schulung@orf.at und senden Sie folgende Unterlagen mit:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Arbeitsprobe (z.B. Artikel, Kurzvideo, Audioaufnahme)
- Selbstpräsentation (1 bis 2 Minuten als Audio oder Video)#
- Bitte geben Sie an, ob und welche Unterstützung Sie benötigen (z.B. Assistenz, spezielle Programme).
Arbeitsort/Erreichbarkeit
ORF Zentrum Küniglberg, Hugo-Portisch-Gasse 1, 1136 Wien
öffentlich erreichbar: U4 bis Hietzing, dann Autobus 56A oder 56B; Schnellbahnen 1, 2, 3, 15 sowie U6 bis Philadelphiabrücke-Meidling, anschließend Autobus 8A
Das Gebäude ist mit Rollstuhl barrierefrei nutzbar.