Die Wiener Grätzlrad-Flotte wächst – und wird jetzt auch barrierefrei: Seit April ist das erste Rollstuhl-Grätzlrad der Stadt verfügbar. Damit lässt sich ein Rollstuhl samt Nutzer*in sicher und bequem transportieren. Das dreirädrige Fahrrad kann Rollstühle mit einer Breite von bis zu 73 Zentimetern transportieren. Es verfügt über eine extra tiefe Transportfläche und eine Auffahrrampe sowie ein Gurtsystem.
„Ich freue mich sehr, dass wir unser erfolgreiches Grätzlrad-Service mit dem neuen Rolli-Lastenrad erweitern und das Angebot für barrierefreie Mobilität ausweiten können“, erklärt Wiens Mobilitätsstadträtin Ulli Sima. Martin Blum, Chef der Mobilitätsagentur Wien, ergänzt: „Das Grätzlrad-System ermöglicht es Nutzer*innen, Transportfahrräder kostenlos auszuleihen, um beispielsweise Kinder zu befördern, Möbel oder anderes sperriges Gut zu transportieren.“
Seit 2017 gibt es das Grätzlrad-Projekt. Die Ausleihdauer für eines der 44 Grätzlräder beträgt im Schnitt etwa einen Tag. Längere oder kürzere Ausleihzeiten sind allerdings auch möglich – etwa über Nacht oder am Wochenende.