Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
Das Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen des Österreichischen Behindertenrats besteht aus an die 60 Frauen.
Das Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen des Österreichischen Behindertenrats besteht aus an die 60 Frauen.
Das Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen im Österreichischen Behindertenrat arbeitet daran, mehr Frauen mit Behinderungen und ihre Lebensrealitäten sichtbarer zu machen.
Am 24. Februar 2025 fand im Palais des Nations, dem europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf, ein informelles, nicht-öffentliches Treffen mit dem UN-Frauenrechtsausschuss und Organisationen der Zivilgesellschaft zur Frauenrechtskonvention statt. Für den Österreichischen Behindertenrat nahmen Nicola Onome Sommer und Victoria Biber teil.
Am 7. März 2025 wurde die Sendung ohne Barrieren zum Thema "Herausforderungen für Frauen mit Behinderungen bei Hitze" auf OKTO ausgestrahlt.
Österreichischer Behindertenrat informierte UN-Frauenrechtsausschuss über Umsetzung der Internationalen Frauenrechtskonvention in Österreich
Bericht des Österreichischen Behindertenrats an das Frauenrechtskomitee der Vereinten Nationen
„CEDAW“ ist die UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau. Österreich hat diese Konvention 1982 ratifiziert und hat sich damit auch zu ihrer Umsetzung verpflichtet.
Schattenbericht des Klagsverbands zur Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention: Beitrag des Österreichischen Behindertenrates
Mattel präsentiert eine Barbie-Puppe mit Langstock und eine Puppe mit dunkler Hautfarbe, deren Gesichtszüge jenen einer Frau mit Trisomie 21 ähneln.
Frauen mit Behinderungen werden am Arbeitsmarkt nach wie vor behindert.