• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News › Inklusive Medienpraxis beim ORF

Inklusive Medienpraxis beim ORF

2. April 2025

Der ORF lädt an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule Studierende mit Körper- oder Sinnesbehinderungen zur Inklusiven Medienpraxis im Sommer 2025 ein.

TV-Übertragung einer Pressekonferenz, im Vordergrund ist eine TV-Kamera zu sehen, im Hintergrund unscharf Personen

Die Studierenden erwarten Einblicke in Radio-, TV- und Online-Journalismus, Mitarbeit in verschiedenen ORF-Redaktionen, Nutzung von Office-Programmen & Social Media. Teilnehmer*innen der Inklusiven Medienpraxis können Kenntnisse und Qualifikationen erwerben, die sie auch in anderen Medienbereichen wie etwa der Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können.

Das Inklusive Medienpraktikum umfasst sechs bis acht Wochen im Zeitraum Juli bis September 2025. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 32 Stunden, die Entlohnung beläuft sich auf EUR 600,00.

Voraussetzungen

  • Studium an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule
  • körperliche oder Sinnesbehinderung
  • Interesse an Medien (ein spezifisches Studium ist nicht nötig)
  • Interesse an Politik, Kultur, Wirtschaft & Wissenschaft
  • selbstständiges Arbeiten
  • gutes Allgemeinwissen
  • sehr gute Deutschkenntnisse

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis 18. April 2025 an Schulung@orf.at und senden Sie folgende Unterlagen mit:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Arbeitsprobe (z.B. Artikel, Kurzvideo, Audioaufnahme)
  • Selbstpräsentation (1 bis 2 Minuten als Audio oder Video)#
  • Bitte geben Sie an, ob und welche Unterstützung Sie benötigen (z.B. Assistenz, spezielle Programme).

Arbeitsort/Erreichbarkeit

ORF Zentrum Küniglberg, Hugo-Portisch-Gasse 1, 1136 Wien
öffentlich erreichbar: U4 bis Hietzing, dann Autobus 56A oder 56B; Schnellbahnen 1, 2, 3, 15 sowie U6 bis Philadelphiabrücke-Meidling, anschließend Autobus 8A

Das Gebäude ist mit Rollstuhl barrierefrei nutzbar.

Sidebar

Euro-Key

Inhaber*innen eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt – oder eines gültigen Parkausweises für Menschen Behinderung nach § 29b StVO können beim Österreichischen Behindertenrat einen Euro-Key bestellen.

euro-key beantrageneuro-key standorte in österreich (pdf)

Der Österreichische Behindertenrat

Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen setzt sich der Österreichische Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Frau spricht stehend in ein Mikrofon, daneben stehen weitere Personen

LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025

4. Juli 2025

Der Verein LICHT INS DUNKEL und der ORF luden zur LICHT INS DUNKEL-Sommerlounge 2025.

aus Moos angefertigter Globus

Workshops zum Thema Klimaschutz

23. Juni 2025

Im Rahmen der Inklusiven Klimaschutzakademie werden für Unternehmen und Einrichtungen kostenlose Workshops zum Thema Klimaschutz angeboten.

Gruppenfoto der Preisträger*innen

Vierter Herbert Pichler Medienpreis verliehen

31. März 2025

Der Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis für exzellente Berichterstattung im Bereich der Inklusion in den Kategorien Printmedien, Fernsehen, Radio sowie digitale Medien/Podcasts wurde 28. März 2025 zum vierten Mal verliehen.

Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat