• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Veranstaltungen › ÖKSA Jahrestagung 2025

ÖKSA Jahrestagung 2025

06. November 2025

Das Österreichische Komitee für Soziale Arbeit (ÖKSA) veranstaltet am 6. November 2025 in Graz seine Jahrestagung mit dem Titel „Inklusion am Arbeitsmarkt – Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven“.

In Österreich waren zuletzt rund 28.000 Menschen mit Behinderungen in Tagesstrukturen tätig. Viele dieser Menschen haben entgegen der UN-Behindertenrechtskonvention keinen gleichberechtigten Zugang zum Arbeitsmarkt. Oft fehlt es dafür an nötigen finanziellen Ressourcen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Diese Thematik wurde in den letzten Jahren zunehmend von Selbstvertreter*innen, Dachverbänden, Trägerorganisationen und der Politik aufgegriffen und es entstanden Bestrebungen, den Zugang zum regulären Arbeitsmarkt für diese Personengruppe zu erleichtern.

Dazu kommt, dass technische Weiterentwicklungen, neue Berufe und Fachkräftemangel den Arbeitsmarkt verändern und Menschen mit Behinderungen neue Möglichkeiten der Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt bieten. Diese Chancen und Herausforderungen gilt es zu erkennen und die Forderungen in umsetzbare Maßnahmen zu transformieren. Ein erster Schritt in diese Richtung ist die bundesweite Richtlinie „Inklusive Arbeit“, in deren Rahmen Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt ermöglicht werden soll.

Die ÖKSA Jahrestagung widmet sich der Frage, was es braucht, damit Menschen mit Behinderungen einen gleichberechtigten Zugang zum regulären Arbeitsmarkt erhalten. Thematisiert werden die Berufsvorbereitung, die Berufsbegleitung, die Qualifizierung und die neuen Berufsfelder sowie das Arbeitskräftepotential von Menschen mit Behinderungen. Außerdem wird die Gestaltung inklusiver Arbeitsmärkte in anderen Ländern Europas beleuchtet.

Organisatorische Hinweise

Die Tagung findet vor Ort statt.

Die Veranstaltungsräume sind barrierefrei zugänglich.

Datum: Donnerstag, 6. November 2025 von 8:30 bis 16:00 Uhr

Tagungsort: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Großer Saal der Landesbuchhaltung, Burggasse 11-13, 8010 Graz

Tagungsbeitrag inkl. Verpflegung und Dokumentation

für ÖKSA-Mitglieder EUR 95,00
für Nichtmitglieder EUR 120,00
für Studierende EUR 35,00

zur Anmeldung

 

 

Veranstaltungsdetails

06. November 2025

Veranstaltungsort

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Großer Saal der Landesbuchhaltung, Burggasse 11-13, 8010 Graz
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat