• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Veranstaltungen › Seminar: Rechte von Menschen mit Behinderungen auf EU-Ebene und in Österreich

Seminar: Rechte von Menschen mit Behinderungen auf EU-Ebene und in Österreich

17. - 18. Oktober 2025

Veranstaltung am 17. und 18. Oktober 2025

Die am 26. September 2008 von Österreich ratifizierte UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) gilt für die Europäische Union (EU) bereits seit 5. Jänner 2011. Das ist einzigartig, da die UN-BRK damit die einzige UN-Menschenrechtskonvention ist, der nicht nur Nationalstaaten als Vertragsparteien angehören. Die EU hat sich damit verpflichtet – im Rahmen ihrer Zuständigkeit – dafür zu sorgen, dass die Rechte von Menschen mit Behinderungen in allen Rechtsvorschriften und politischen Maßnahmen geachtet, geschützt und gewährleistet werden.

  • Doch was heißt das konkret und was sind die Auswirkungen auf die Lebensrealitäten der Menschen mit Behinderungen in Österreich?
  • Welche zentralen Themen beinhaltet die Strategie der Europäischen Kommission für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030 und welche wichtigen EU-Rechtsakte für Menschen mit Behinderungen gibt es bzw. werden gerade auf nationaler Ebene in Österreich umgesetzt?
  • Wie beeinflussen diese das Leben von Menschen mit Behinderungen?

Diese und viele andere Fragen rund um das Thema Rechte von Menschen mit Behinderungen, UN-BRK und deren Umsetzung auf EU-Ebene und in Österreich behandelt das Seminar „Rechte und Realitäten: Rechte von Menschen mit Behinderungen auf EU-Ebene und in Österreich“.  

Inhalt

  • Entwicklung und Grundsätze des Menschenrechtsschutzes auf EU-Ebene und in Österreich
  • Überblick über aktuelle und für Menschen mit Behinderungen relevante Rechtsakte der EU (z.B. Europäischer Behindertenausweis/EU Disability Card, Richtlinie zur Barrierefreiheit/European Accessibility Act)
  • Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung der UN-BRK in der EU-Gesetzgebung
  • Inhalte der Strategie der Europäischen Kommission für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030
  • Umsetzungsstand der UN-BRK auf EU-Ebene und in Österreich
  • Best practice Beispiele sowie Barrieren bei der Umsetzung

Ort, Termin und Zeitrahmen

Kardinal König Haus, 1130 Wien
Freitag, 17.10.2025 von 10-18 Uhr und Samstag, 18.10.2025 von 9-16 Uhr

Trainer*innen

Mag. Victoria Biber, LL.M. und Felix Steigmann, BA MA

Portraitfoto Mag.a Victoria Biber, LL.M.
Mag. Victoria Biber, LL.M.

 

Portraitfoto von Felix Steigmann
Felix Steigmann, BA MA

Kosten:

EUR 280,00 für nicht im ÖZIV tätige Teilnehmer*innen (inkl. Übernachtung und Verpflegung)

Anmeldung

mit Anmeldeformular an daniela.rammel[at]oeziv.org
Tel.: 01 513 1535 36

jetzt online anmelden

Veranstaltungsdetails

17. - 18. Oktober 2025

Veranstaltungsort

Kardinal-König-Haus
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat