• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
    • EuroKey
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Bundesbehindertenbeirat
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › Veranstaltungen › Tastführung im Wien Museum

Tastführung im Wien Museum

23. Juli 2025

Eisenbeton. Anatomie einer Großstadt – Tastführung am 23. Juli 2025 von 16:30 bis 18:00 Uhr im Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien

Die Sonderausstellung „Eisenbeton. Anatomie einer Großstadt“ beleuchtet eine neue Bautechnologie, die die Modernisierung Wiens um 1900 wesentlich beeinflusste. Es entstanden multifunktional genutzte Gebäude in denen Wohnungen, Theater und Cafés neben- und übereinander Platz fanden. Aber auch große Infrastrukturprojekte wie Wasserleitungen, Kanalisation und Stadtbahn konnten durch die Verwendung von Eisenbeton deutlich einfacher realisiert werden.

In diesem Rundgang geht um den Blick hinter die Fassaden auf die innere Struktur der Gebäude – vom Looshaus bis zum Dianabad.

Die Ausstellung bietet einige Tastmodelle. Raumsituation und Originalobjekte werden genau beschrieben. Blinde, sehbeeinträchtigte und sehende Menschen sind zu dieser Tastführung herzlich eingeladen.

Hinweis: Anmeldung erforderlich. Entweder über das Formular auf der Seite https://www.wienmuseum.at/event/1966 oder per E-Mail an vermittlung@wienmuseum.at.

Infos zur Barrierefreiheit finden Sie hier: Link Infos A-Z Barrierefreiheit
Dauer: ca. 90 Minuten
Guide: Irmi McGuire
Kosten: gratis
Treffpunkt: im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn

Veranstaltungsdetails

23. Juli 2025

Veranstaltungsort

Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat