Online Workshop am 5.11.2020 von 10:00 bis 16:00 Uhr Veranstalter: Netzwerk Zukunftsraum Land in Kooperation mit dem Österreichischen Behindertenrat Detailprogramm Zur Anmeldung: www.zukunftsraumland.at/veranstaltungen/9652 Rund 20 Prozent der österreichischen Bevölkerung leben mit Behinderungen. Aufgrund der älter werdenden Gesellschaft wird diese Rate in den ... Mehr lesen
Frauen mit Behinderungen
Wir vom Österreichischen Behindertenrat gehen das Thema Frauen mit Behinderungen auf unterschiedliche Weise an und arbeiten daran, mehr Frauen mit Behinderungen und ihre Lebensrealitäten sichtbarer zu machen.
Barrierefreie Informationen zu gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung
Einstimmig beschloss der Gleichbehandlungsausschuss die Erstellung von Informationsmaterial in leichter Sprache und in österreichischer Gebärdensprache zu gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen. Der Österreichische Behindertenrat und das Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen begrüßen diese Maßnahme! Auszug aus der Parlamentskorrespondenz vom 21.10.2020: ... Mehr lesen
Her Abilities Award 2020 – Jetzt Nominieren!
Jetzt Nominieren! Für den globalen Preis für Frauen mit Behinderungen („Her Abilities Award“) Der Preis, der in drei Kategorien vergeben wird, soll die Errungenschaften von Frauen mit Behinderungen weltweit würdigen und auszeichnen. Der Preis wurde zusammen mit der äthiopischen Menschenrechtsaktivistin Yetnebersh Nigussie initiiert, die 2017 den „Alternativen Nobelpreis“ ... Mehr lesen
Corona-Krise: Situationen von Frauen mit Behinderungen beachten
Unabhängiger Monitoringausschuss, Österreichischer Behindertenrat und Selbstbestimmt Leben Österreich (SLIÖ) zeigen Handlungsbedarfe auf Frauen mit Behinderungen haben besonders mit den ökonomischen und sozialen Folgen der Pandemie zu kämpfen: Isolation, Doppelbelastungen durch Care-Tätigkeit und Lohnarbeit sind nur einige der vielen Herausforderungen. Zudem kommt, dass Frauen ... Mehr lesen
Frauen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt
Gudrun Eigelsreiter hat am 14. Mai 2020 an dem Webinar des Europäischen Behindertenforums teilgenommen: „Frauen mit Behinderungen und bezahlte Arbeit“. Übersetzung und Zusammenfassung: Die COVID-19 Pandemie verstärkt bestehende Ungleichheitsdynamiken weltweit: u.a. für Frauen und Mädchen, für Menschen mit Behinderungen und für von Armut betroffenen Menschen Negative ... Mehr lesen