Österreich wurde Mitte Juli vom Frauenrechtskomitee der Vereinten Nationen (CEDAW) in Genf geprüft. Dabei wurde erhoben, wie die Rechte von Frauen in Österreich umgesetzt bzw. eingehalten werden. Im Vorfeld hat Österreich einen Staatenbericht nach Genf geschickt und neben verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen hat auch der Österreichische Behindertenrat seine ... Mehr lesen
Frauen mit Behinderungen
Wir vom Österreichischen Behindertenrat gehen das Thema Frauen mit Behinderungen auf unterschiedliche Weise an und arbeiten daran, mehr Frauen mit Behinderungen und ihre Lebensrealitäten sichtbarer zu machen.
Gegen die Unsichtbarkeit von Frauen mit Behinderungen
Expertinnenliste: Frauen mit Behinderungen für Vorträge/Podiumsdiskussionen/Interviews Mehr als 30 Frauen mit Behinderungen präsentieren sich auf der Expertinnenliste und laden dazu ein, Veranstaltungspodien vielfältig zu besetzen. Gabriele Sprengseis (Österreichischer Behindertenrat) veröffentlicht gemeinsam mit Christine Steger (Unabhängiger Monitoringausschuss), Jasna ... Mehr lesen
Frauen mit Behinderungen – UN-Frauenrechtskonvention
„CEDAW“ ist die UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau. Österreich hat diese Konvention 1982 ratifiziert und hat sich damit auch zu ihrer Umsetzung verpflichtet. Im November 2018 wird die „list of issues“ – Fragen an den Staat Österreich, die dieser innerhalb eines Jahres beantworten muss – beschlossen. Um das CEDAW-Komitee über die Situation von ... Mehr lesen
„Her Abilities Award“ Start der Nominierungen
Licht für die Welt startet Nominierungen für den neuen globalen Preis für Frauen mit Behinderung („Her Abilities Award“) Die internationale Fachorganisation für Menschen mit Behinderung, Licht für die Welt, startet die Nominierungen für den neuen globalen Preis für Frauen mit Behinderung. Der Preis, der in drei Kategorien vergeben wird, soll die Errungenschaften von Frauen mit ... Mehr lesen
Mehrfachdiskriminierung von Frauen mit Behinderungen
Ist "Behinderung" wirklich männlich und 50+? Dieser Eindruck entsteht, wenn man die öffentliche Berichterstattung zu behindertenpolitischen Themen verfolgt, anschaut wer auf Veranstaltungsbühnen präsent ist oder sich die Führungs- und Vorstandsebenen von Sozialorganisationen vor Augen führt. Wir vom Österreichischen Behindertenrat wollen daher das Kompetenzteam Frauen mit ... Mehr lesen