Nationale und internationale Expert*innen treffen sich in Wien Frauen mit Behinderungen sind im höchsten Maße armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Ihre Lebensrealitäten werden in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft meist ignoriert. Diese Unsichtbarkeit bringt massive Benachteiligungen mit sich. Frauen mit Behinderungen haben die gleichen Anliegen, wie Frauen ohne ... Mehr lesen
Frauen mit Behinderungen
Wir vom Österreichischen Behindertenrat gehen das Thema Frauen mit Behinderungen auf unterschiedliche Weise an und arbeiten daran, mehr Frauen mit Behinderungen und ihre Lebensrealitäten sichtbarer zu machen.
Konferenz: Frauen mit Behinderungen
Müssen wir darüber überhaupt sprechen? Die Konferenz hat das Ziel, das Thema Frauen mit Behinderungen als wichtigen Aspekt der Interessenvertretung zu positionieren. Die Bandbreite der Auseinandersetzung ist groß. Einige Organisationen und Personen arbeiten bereits viele Jahre zum Thema Frauen mit Behinderungen, andere haben es als relevantes Thema noch nicht erkannt. So ist ... Mehr lesen
UN-Frauenrechtskonvention: Empfehlungen an Österreich – Frauen mit Behinderungen
Österreich wurde Mitte Juli vom Frauenrechtskomitee der Vereinten Nationen (CEDAW) in Genf geprüft. Dabei wurde erhoben, wie die Rechte von Frauen in Österreich umgesetzt bzw. eingehalten werden. Im Vorfeld hat Österreich einen Staatenbericht nach Genf geschickt und neben verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen hat auch der Österreichische Behindertenrat seine ... Mehr lesen
Gegen die Unsichtbarkeit von Frauen mit Behinderungen
Expertinnenliste: Frauen mit Behinderungen für Vorträge/Podiumsdiskussionen/Interviews Mehr als 30 Frauen mit Behinderungen präsentieren sich auf der Expertinnenliste und laden dazu ein, Veranstaltungspodien vielfältig zu besetzen. Gabriele Sprengseis (Österreichischer Behindertenrat) veröffentlicht gemeinsam mit Christine Steger (Unabhängiger Monitoringausschuss), Jasna ... Mehr lesen
Frauen mit Behinderungen – UN-Frauenrechtskonvention
„CEDAW“ ist die UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau. Österreich hat diese Konvention 1982 ratifiziert und hat sich damit auch zu ihrer Umsetzung verpflichtet. Im November 2018 wird die „list of issues“ – Fragen an den Staat Österreich, die dieser innerhalb eines Jahres beantworten muss – beschlossen. Um das CEDAW-Komitee über die Situation von ... Mehr lesen