Literatur von Menschen mit Lernbehinderung und Schreibtalent Schriftstellerinnen und Schriftsteller sitzen nicht immer im literarischen Elfenbeinturm. Manchmal schreiben sie im Schlafzimmer einer Wohngemeinschaft, in einer geschützten Arbeitsstätte oder im Gemeinschaftsraum eines Heimes. Manche Literatinnen und Literaten schreiben ihre Texte alleine, andere diktieren sie ihren ... Mehr lesen
News
Wie wir mit herabwürdigender Kritik umgehen
SO NICHT! Grenzen der Kritik Der Umgangston ist mitunter rau in den Diskussionen zum Thema Behinderung. Oft unverstanden, ignoriert und als Teil einer vielfach diskriminierten Gruppe ist das Kämpfen für viele Menschen mit Behinderungen ein wichtiger Aspekt ihres Lebens geworden. Organisationen im Behindertenbereich müssen mit sehr begrenzten Ressourcen agieren und die ... Mehr lesen
Ausübung des Wahlrechts durch Menschen mit Behinderungen (Europawahl)
Menschen mit Behinderungen können nicht in allen Mitgliedsstaaten ihr Wahlrecht ausüben! Anlässlich der EU-Wahl Ende Mai, wurde eine neue Studie über das tatsächliche Wahlrecht von Menschen mit Behinderungen in der EU vom Wirtschafts- und Sozialausschuss des EU-Parlaments veröffentlicht. Die gesamte Studie finden Sie HIER. Dazu gibt es auch eine Broschüre mit dem Titel „Weg ... Mehr lesen
Pressegespräch: Behindertenanwaltschaft und Down-Syndrom Österreich
Pressegespräch von Behindertenanwalt Dr. Hansjörg Hofer und Johanna Ortmayr, Präsidentin von Down-Syndrom Österreich anlässlich des internationalen Welt Down-Syndrom Tages am 21. März 2019. Presseinformation der Behindertenanwaltschaft vom 21.03.2019: 2018 Wahl zur Präsidentin von Down-Syndrom Ich bin sehr stolz und mache dies sehr gerne. Ich bin richtig stolz, dass ... Mehr lesen
Neue Übersetzung der UN-BRK in Leichte Sprache
Im Jahr 2019 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention vom Sozialministerium neu übersetzt. Hier können Sie die Übersetzung herunterladen: UN Behindertenrechtskonvention In einer Presseaussendung vom 08.03. sagt Frau BM Hartinger-Klein zu dieser neuen Übersetzung: „Ebenso freut es mich, dass ab sofort die neue Übersetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in leichter ... Mehr lesen