Der Österreichische Behindertenrat informiert gemeinsam mit dem VertretungsNetz über die Umsetzung des Erwachsenenschutzgesetzes. Inhalte Rechtliche Neuerungen im Rahmen des Erwachsenenschutzgesetzes Herausforderungen in der Praxis der Umsetzung Raum für spezifische Fragen und Antworten Veranstaltungsdetails Mittwoch, 27. Februar 2019 / 14:00 - 16:30 Uhr ... Mehr lesen
News
Stellungnahme zum neuen Sozialhilfe-Grundsatzgesetz
10 Änderungsaspekte macht der Österreichische Behindertenrat im aktuellen Gesetzesentwurf zum Sozialhilfe-Grundsatzgesetz aus. Die Stellungnahme finden Sie hier: Stellungnahme Sozialhilfe-Grundsatzgesetz. Eine Presseinformation und eine Zusammenfassung von 4 zentralen Änderungsaspekten finden Sie hier: Menschen mit Behinderungen im neuen Sozialhilfe-Grundsatzgesetz ... Mehr lesen
Stellungnahme zur Bürgerinitiative
Mit der Bürgerinitiative wird der Nationalrat ersucht, gesetzlich festzulegen, dass Menschen mit angeborenen oder vor der Berufstätigkeit entstandenen Behinderungen, nicht auf Grund ihrer Behinderung automatisch medizinisch als arbeitsunfähig eingestuft werden dürfen. Die schnelle und medizinisch orientierte Zuschreibung der Arbeitsunfähigkeit bei Menschen mit Behinderungen ... Mehr lesen
Update Familienbeihilfe
In den letzten Monaten stand die erhöhte Familienbeihilfe immer wieder im Fokus unserer sozialpolitischen Aktivitäten. Nach einem intensiven Ringen um eine wirkliche Reparatur und Sicherheit für die betroffenen Menschen mit Behinderungen gab es ein Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern aller Parteien. In diesem Gespräch wurde uns zugesichert, dass die ... Mehr lesen
Öffentliches Hearing bezüglich der Bestellung einer Stellvertreterin bzw. eines Stellvertreters des Behindertenanwaltes
Das öffentliche Hearing bezüglich Bestellung einer Stellvertreterin bzw. eines Stellvertreters des Behindertenanwaltes findet am 27.11.2018 um 11:00 Uhr im Besprechungsraum des Österreichischen Behindertenrates, Favoritenstrasse 111/4. Stock/11, 1100 Wien statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir dringend um Anmeldung bis 23.11.2018 an: ... Mehr lesen