Gudrun Eigelsreiter hat am 14. Mai 2020 an dem Webinar des Europäischen Behindertenforums teilgenommen: „Verbesserung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der humanitären Arbeit und Freiwilligenarbeit“. Übersetzung und Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen: Das „VIVID-Projekt“ bietet technische Unterstützung bei der Sicherstellung von qualitativer ... Mehr lesen
News
JETZT ANMELDEN: Datenschutz in der COVID-19 Pandemie
Nach dem Lockdown in der Covid-19 Krise werden Dienstleister*Innen im Sozial- und Gesundheitsbereich wieder schrittweise in den Normalbetrieb übergehen. Da zum heutigen Zeitpunkt noch nicht absehbar ist, wie sich der Normalisierungsprozess auf Infektionszahlen auswirken wird, müssen wir darauf vorbereitet sein, dass Mitarbeiter*innen, Kund*innen oder andere in unserer ... Mehr lesen
Frauen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt
Gudrun Eigelsreiter hat am 14. Mai 2020 an dem Webinar des Europäischen Behindertenforums teilgenommen: „Frauen mit Behinderungen und bezahlte Arbeit“. Übersetzung und Zusammenfassung: Die COVID-19 Pandemie verstärkt bestehende Ungleichheitsdynamiken weltweit: u.a. für Frauen und Mädchen, für Menschen mit Behinderungen und für von Armut betroffenen Menschen Negative ... Mehr lesen
Einstufungssysteme in Europa
Zusammenfassung des EDF Webinars zu Einstufungssystemen von Behinderung (8. Mai 2020) Am Webinar teilgenommen und die Zusammenfassung erstellt hat Christina Wurzinger. (Link zum Videomitschnitt: http://edf-feph.org/disability-assessment-rights-and-inclusion.) Das EDF Webinar zu Einstufungssystemen von Behinderung fand am 8.5.2020 im Zuge der jährlichen EDF ... Mehr lesen
Elektronische Kommunikation muss barrierefrei sein.
Gudrun Eigelsreiter nahm am Webinar des EDF teil und ist Autorin dieser Zusammenfassung: European Electronic Communication Code / Europäischer Kodex für elektronische Kommunikation Eine Richtlinie des EU-Parlaments und des EU-Rats über den Europäischen Kodex für elektronische Kommunikation (EECC). Die Richtlinie wurde 2018 von der EU verabschiedet und muss bis ... Mehr lesen