Jahrelange Einsparungen gefährden menschenwürdige Betreuung von Menschen mit Behinderungen Die Lebens- und Betreuungsqualität von rund 7.000 Menschen mit Behinderungen in Wien steht angesichts langjähriger Einsparungen durch die Stadt Wien auf dem Spiel. Darauf wies die Interessensvertretung sozialer Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung, IVS Wien, heute ... Mehr lesen
News
Treffen des Europäischen Behindertenforums
Anfang März fand das EDF Board Meeting in Brüssel statt. Das EDF ist das Europäische Behindertenforum und vertritt europaweit rund 80 Millionen Menschen mit Behinderungen. Hierbei kommen die Vorstandsmitglieder des Europäischen Behindertenforums sowie Vertreter der europäischen Behindertenrechtsbewegung zusammen. Ich vertrat unsere Kollegin Christina Wurzinger, welche ein ... Mehr lesen
Mehrfachdiskriminierung von Frauen mit Behinderungen
Ist "Behinderung" wirklich männlich und 50+? Dieser Eindruck entsteht, wenn man die öffentliche Berichterstattung zu behindertenpolitischen Themen verfolgt, anschaut wer auf Veranstaltungsbühnen präsent ist oder sich die Führungs- und Vorstandsebenen von Sozialorganisationen vor Augen führt. Wir vom Österreichischen Behindertenrat wollen daher das Kompetenzteam Frauen mit ... Mehr lesen
ZERO PROJECT Conference – für eine Welt ohne Barrieren
Von dem österreichischen Unternehmer – Social Entrepreneur – Martin Essl und seiner Essl Foundation gegründet, verfolgt Zero-Project das Ziel eine Welt ohne – eben mit Null (Zero) Barrieren – zu schaffen sowie die Implementierung der UN-Behindertenrechtskonvention voranzutreiben. Die Zero Project Konferenz fand dieses Jahr zum 10. Mal statt und zum 5. Mal wurde sie im ... Mehr lesen
Mit gemeinsamer Stimme die Regierung in die Pflicht genommen!
Der Österreichische Behindertenrat bedankt sich bei allen unterstützenden Organisationen für die gelungene Zusammenarbeit. Schnell, laut und gemeinsam haben wir auf die Regierungspläne zur Verschiebung des Erwachsenenschutzgesetzes reagiert. Durch diesen immensen öffentlichen Druck und das darauffolgende starke mediale Echo wurde den beteiligten Ministerien gezeigt, welchen ... Mehr lesen