• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • News
      • LiD Innovationsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
      • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Termine
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
      • monat Archiv
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
      • Menschen mit Behinderungen in den Medien
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
      • Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung
      • Behinderung als soziales Phänomen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
      • UNIKATE Preisverleihung 2024
      • UNIKATE Preisverleihung 2023
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demos
    • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Demo für Persönliche Assistenz 2024
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusionsdemo 2022
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Barrierefreiheit
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrates im Überblick

News

Verschoben: Menschen mit Behinderungen in der digitalen Welt

14. Mai 2020

Verschoben: Menschen mit Behinderungen in der digitalen Welt

Von 17. Bis 18.September 2020 hätte unsere Fachtagung „Menschen mit Behinderungen in der digitalen Welt. Konferenz zu Chancen und Herausforderungen“ stattgefunden. Aufgrund der COVID-19 Pandemie und der Gefahr einer zweiten Erkrankungswelle im Herbst, verschieben wir unsere Fachtagung auf 16.und 17. September 2021.   ... Mehr lesen

EDF Webinar: Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen

13. Mai 2020

Webinar des Europan Disability Forums zur Instanbul Konvention. Wie können Frauen und Mädchen mit Behinderungen vor Gewalt geschützt werden?

Notizen und Übersetzung von Gudrun Eigelsreiter 8.5.2020 EDF Webinar Informationen zur „Istanbul Konvention – Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ [1] Die Istanbul-Konvention gilt als eines der wichtigsten Rechtsinstrumente zur umfassenden Bekämpfung aller Formen von geschlechtsspezifischer Gewalt in ... Mehr lesen

EU Gleichbehandlungs-Kommissarin Dalli fordert gerade jetzt UN-BRK Umsetzung!

11. Mai 2020

INTERNATIONAL EU-Kommisarin Dalli: Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir für die kommenden Jahre ein gutes Rahmenwerk etablieren und sicherstellen, dass niemand zurückgelassen wird!

Von Gudrun Eigelsreiter zusammengefasst und übersetzt. 30.4.2020: Treffen der Disability Intergroup im EU-Parlament Zentrale Aussagen der Kommissarin für Gleichbehandlung Helena Dalli: Umsetzung der UN-BRK: Gerade jetzt in der COVID-19 Krise wurde die Umsetzung der UN-BRK in der EU auf die Probe gestellt und ist wichtiger denn je, da vor allem Menschen mit Behinderungen ... Mehr lesen

EDF zu COVID-19 Sanierungsplänen

23. April 2020

INTERNATIONAL European Disability Forum setzt sich für einen nachhaltigen und inklusiven COVID-19 Sanierungsplan ein

Planen für eine nachhaltige inklusive Gesellschaft. Zusammenfassung durch Christina Wurzinger des Offenen Briefes des EDF zum COVID 19 Sanierungsplan. Hier finden Sie die Übersetzung der Langfassung: EDF Offener Brief Covid 19 Sanierungsplan Das Europäische Behindertenforum (EDF) ist die europäische Dachorganisation der Behindertenverbände in der EU. Das EDF fordert in ... Mehr lesen

UN und WHO: COVID-19 und Behinderung

21. April 2020

Ergebnisse des Webinars von WHO und UN zu COVID-19 und Behinderung

Webinar der UN (Vereinte Nationen) und der WHO (Weltgesundheitsorganisation): „COVID-19 and Disability: UN response; people with disabilities cannot be left behind“ Für den Österreichischen Behindertenrat nahm Gudrun Eigelsreiter teil. Das Webinar fand via Zoom statt, weltweit gab es 318 Teilnehmer*innen.  Moderation: in Alarcos Cieza: WHO Koordinatorin für die ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 148
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 166
  • Nächste Seite »

Seitenspalte

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • Österreichischer Behindertenrat: Ausgabestelle für den EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Bluesky
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat