Opferschutz von Menschen mit Behinderungen und EU-Opferschutzstrategie (2020-2024): Von Gudrun Eigelsreiter und Bernhard Bruckner Menschen mit Behinderungen sind um ein Vielfaches häufiger von Gewalt betroffen, als Menschen ohne Behinderungen. Die aufgrund der COVID-19 Krise verhängten Ausgangsbeschränkungen haben diese Situation noch deutlich verschlimmert. Medial wird ... Mehr lesen
News
Hilfspaket der Regierung: Organisationen der Menschen mit Behinderungen mitbedenken
Offener Brief vom 02.04.2020 Sehr geehrte Frau Bundesministerin Dr.in Margarete Schramböck! Die Corona-Krise hat uns alle fest im Griff, die Auswirkungen auf unser Leben sind enorm. Wir bedanken uns bei Ihnen für die hervorragende Krisenarbeit. In dieser Ausnahmesituation hat das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort rasch und umsichtig notwendige ... Mehr lesen
COVID-19: Rechte der Frauen und Mädchen mit Behinderungen schützen!
02.04.2020, Übersetzung von Gudrun Eigelsreiter (Originaldokument: http://edf-feph.org/newsroom/news/updated-statement-guaranteeing-rights-women-and-girls-disabilities-disability) Für EDF Mitgliedsorganisationen und andere Organisationen von und für Menschen mit Behinderungen: Richtlinie, um geschlechtsspezifische Schritte zu setzen für Frauen und Mädchen mit ... Mehr lesen
Forderung an UN-Generalsekretär Guterres
02.04.2020 Übersetzung von Gudrun Eigelsreiter (Originaldokument: https://docs.google.com/document/d/1yXnwrl8weyN7wZ6WRV87rpV57Vma8TiILxE_qqZpUbY/edit) Brief / „Call for action“ an den UN-Generalsekretär António Guterres von der Themengruppe zu Katastrophenrisikominderung (Thematic Group on Disaster Risk Reduction) der Interessensgruppe von Menschen mit Behinderungen für ... Mehr lesen
Brief an BM Anschober: Ergänzungen und Änderungen im COVID-19-Gesetz
Sehr geehrter Herr Bundesminister Anschober, wir bedanken uns herzlich bei Ihnen dafür, dass mit dem 2. Covid-19-Gesetz und dem von Ihnen am 24.03.2020 vorgestellten Maßnahmenpaket zur Verhinderung der Pflegekrise in einigen wesentliche Punkten Initiativen gesetzt wurden, um die drohenden negativen Auswirkungen der Corona-Krise auf Menschen mit Behinderungen ... Mehr lesen