• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

News

WINTEC Wissenschaftspreis

24. Januar 2023

bunte Grafik: Stilisierter Kopf und Kreise in unterschiedlichen Grüßen, Credit: Canva

Bereits zum fünften Mal wird vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz der Wissenschaftspreis Inklusion durch Naturwissenschaften und Technik (WINTEC) vergeben. Mit dem WINTEC Wissenschaftspreis werden Projekte ausgezeichnet, die zum Abbau von Barrieren und zur Stärkung des Inklusionsgedankens beitragen. Gesucht werden innovative ... Mehr lesen

Ways of Creativity

23. Januar 2023

Bild, mit Wolle bestickt, von Harsimran Pal - Singh Shah

"Ways of Creativity": Inklusive Ausstellung in der Albertina Modern Künstler*innen mit Behinderungen der Werkstätte Jugend am Werk Im Werd präsentierten am 20. Januar 2023 in einer Pop Up Ausstellung ihre Werke in der Albertina Modern. Die Zusammenarbeit mit der Albertina Modern entstand im Rahmen von "All Inclusive", einem Vermittlungsprogramm, das Menschen mit ... Mehr lesen

Spezialist*in Diversity & Inclusion

23. Januar 2023

Schreibtisch mit Laptop und Kaffeetasse, Foto: Canva

Die Österreichischen Bundesbahnen möchten aktiv den Anteil von Mitarbeiter*innen mit Behinderungen erhöhen. So wird aktuell beispielsweise die Position "Senior Spezialist*in Diversity & Inclusion" in der ÖBB-Business Competence Center GmbH in Wien-Leopoldstadt besetzt. Diese Gesellschaft berät und betreut alle ÖBB-Gesellschaften zu den Themen IT, Personal, Finanz- und ... Mehr lesen

Inklusion in der tertiären Bildung

19. Januar 2023

Studentin im Rollstuhl greift nach Büchern in einem Bibliotheksregal, dahinter steht eine andere Studentin, Foto: Canva

Die NEOS sprechen sich für die Berücksichtigung des Themas Inklusion in den Lehrplänen von Universitäten und Fachhochschulen aus.  Die NEOS-Abgeordneten Fiona Fiedler und Martina Künsberg Sarre verwiesen in einer Aussprache der Mitglieder des Wissenschaftsausschusses mit Wissenschaftsminister Martin Polaschek am 17. Januar 2023 darauf, dass der Nationale Aktionsplan ... Mehr lesen

Hearing Behindertenanwältin / Behindertenanwalt

18. Januar 2023

Frauenarm in gelbem Pulli hält Mikrofon vor gelbem Hintergrund

Der Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bestellt eine Anwältin/einen Anwalt für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen (Behindertenanwältin/Behindertenanwalt). Die Bestellung erfolgt auf die Dauer von vier Jahren voraussichtlich im Februar 2023. Das Hearing mit den sieben besten von insgesamt 19 Bewerber*innen fand am 18. ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 73
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat