• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen

News

Volksanwaltschaft kritisiert Pflegegeld-Einstufung

2. Mai 2022

Junge Person, die die Hand eines älteren Menschen hält. Foto rattanakun

Die Pflegegeld-Einstufungsverordnung muss psychische Beeinträchtigungen besser berücksichtigen. Denn derzeit zielen die Regeln, mit denen die Höhe des Pflegegelds festgelegt wird, vor allem auf körperliche Behinderungen und Erkrankungen ab. „Psychische Beeinträchtigungen wie Demenz werden nicht ausreichend berücksichtigt, obwohl die Betroffenen viel Pflege brauchen“, ... Mehr lesen

Wheelday Jugend-Wettbewerb

2. Mai 2022

Abbildung von Würfeln mit der Aufschrift "Wheelday" © Bild: Wheelday

Junge Menschen, die sich für Inklusion und Anliegen von Menschen mit Behinderungen einsetzen, sind aufgerufen, beim Wheelday Jugend-Wettbewerb 2022 ihr Projekt einzureichen. Beim Wheelday Jugend-Wettbewerb 2022 können Einzelpersonen, Schulklassen, Vereine, Jugendgruppen und Organisationen in Österreich oder im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit durchgeführte Projekte, ... Mehr lesen

ORF-Programm am Europäischen Protesttag zur Inklusion am 5. Mai

28. April 2022

grünes Rechteck mit Text: 5. Mai. Thema Inklusion in den ORF-Programmen

Der ORF thematisiert rund um den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in allen seinen Medien das Thema Inklusion. Wie bereits in den vergangenen Jahren widmet der ORF dem Europäischen Protesttag zur Inklusion am 5. Mai 2022 einen ausführlichen Programmschwerpunkt in allen seinen Medien. Damit verfolgt der Österreichische Rundfunkt das ... Mehr lesen

Martin Ladstätter zum ORF-Publikumsratsmitglied bestellt

28. April 2022

Martin Ladstätter, Foto: privat

Martin Ladstätter wurde am 26. April 2022 zum Mitglied des Publikumsrats des ORF für den Bereich Behinderte Menschen bestellt. Als Präsidiumsmitglied des Österreichischen Behindertenrats, Gründungsmitglied und Obmann von BIZEPS, dem ersten österreichischen Zentrum für Selbstbestimmtes Leben, Gründer des Klagsverbands zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern, ... Mehr lesen

Verbesserungen bei Sozialhilfe

28. April 2022

Zwei 20- und eine 10-Euro-Banknote, Foto: Pexels

Einzelne Bestimmungen des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes werden angepasst. So wird künftig das Pflegegeld bei pflegenden Angehörigen nicht mehr angerechnet. Zudem wird den Bundesländern die Möglichkeit gegeben, betreute Wohneinrichtungen nicht mehr als gemeinsame Haushalte anzusehen. Die Mindestsicherung wurde 2019 durch die neu geschaffene Sozialhilfe ersetzt. Statt ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 42
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 · Österreichischer Behindertenrat