Umverteilung von Ressourcen aus dem Sonderschulwesen in inklusive Schulen laut Diakonie dringend geboten Als „Zudecken der gravierenden Mängel bei der Inklusion im Bildungsbereich" kritisiert die Diakonie Schlussfolgerungen, welche das Bildungsministerium aus einer Studie zur Vergabe des sonderpädagogischen Förderbedarfs zieht. „Die Ableitungen aus der Studie bestärken das ... Mehr lesen
News
Philippe Narval ist neuer Generalsekretär der Lebenshilfe Österreich
Lebenshilfe Österreich: Österreich bei UN-Staatenprüfung für Inklusion durchgefallen & Philippe Narval ist neuer Generalsekretär Am 22. November lud die Lebenshilfe Österreich zum Mediengesprächs ein, das sich dem Thema der Staatenprüfung Österreichs widmete. Unter dem Motto "schlechte Noten für Österreich beim Thema Inklusion nach Staatenprüfung" diskutierten Philippe ... Mehr lesen
Wechsel an der Caritas-Spitze
Nora Tödtling-Musenbichler folgt mit Februar 2024 Michael Landau als Präsidentin der Caritas Österreich. Die Vollversammlung wählte zudem Alexander Bodmann zum neuen Vizepräsidenten sowie Melanie Balaskovics und Walter Schmolly ins Präsidium. 10 Jahre stand Michael Landau an der Spitze der Caritas Österreich. Nun entschied er, nicht mehr für das Präsidentenamt zu ... Mehr lesen
Salzburg: Neuer Inklusionsbeirat
Diese Woche trat der Salzburger Inklusionsbeirat neu zusammen. Das 22-köpfige Gremium unter dem neuen Vorsitzenden Lukas Leitner berät die Landesregierung in allen Angelegenheiten, die die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen betreffen. Soziallandesrat Christian Pewny war bei der konstituierenden Sitzung vor Ort: „Der neue Inklusionsbeirat ist eine ... Mehr lesen
Sicherheit in Kärnten
Mit dem neuen Projekt „WIR.BEHINDERN.NICHT – GEMEINSAM.INKLUSION“ soll Menschen mit Behinderungen das Gefühl und das Vertrauen vermittelt werden, dass sie bei der Polizei Hilfe, Schutz, Respekt und Wertschätzung erhalten. Für den Österreichischen Behindertenrat nimmt Vizepräsidentin Eva Leutner an der Projektgruppe teil. In regelmäßigen Projektsitzungen werden unter der ... Mehr lesen