• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen

News

dabei-austria und VIANOVA fordern: Menschen mit Behinderungen dürfen nicht als „arbeitsunfähig“ eingestuft werden.

20. Februar 2018

Markus Neuherz und Kaja Rief blicken in die Kamera und halten Unterlagen zur Unter

Presseaussendung vom 19.02.2018 Kann arbeiten, will arbeiten, darf nicht arbeiten! Die Einstufung als „arbeitsunfähig“ und der Weg auf die sogenannte „Gesundheitsstraße“ führt für Menschen mit Behinderungen in der Praxis zu einem lebenslangen „Arbeitsverbot“ am allgemeinen Arbeitsmarkt. Damit gibt es kaum Aussicht auf Gehalt und Pension. Mit einer parlamentarischen ... Mehr lesen

„FAIR FÜR ALLE“ – Behindertenorganisationen schaffen Zertifikat für Barrierefreiheit

31. Januar 2018

Foto von der Auftakt Veranstaltung des ZErtifikats FAIR FÜR ALLE mit 70 TeilnehmerInnen im Publikum

Unternehmen können neue Kundengruppen gewinnen, Menschen mit Behinderungen haben bei Kaufentscheidungen mehr Sicherheit Mehr als 20 österreichische Behindertenorganisationen haben gemeinsam das Zertifikat „FAIR FÜR ALLE“ konzipiert. Es signalisiert Menschen mit Behinderungen, dass sich ein Unternehmen oder eine Organisation mit dem Thema Barrierefreiheit auseinandergesetzt ... Mehr lesen

Treffsicherheit – trifft es Menschen mit Behinderungen und chronisch kranke Menschen doppelt?

17. Januar 2018

Noch mehr Menschen mit Behinderungen in der Mindestsicherung? Österreich (OTS) - Nachdem vorige Woche mit dem Familienbonus die Gefahr bestand, dass Menschen mit Behinderungen benachteiligt werden, trifft es nun abermals kranke und behinderte Menschen besonders hart. Der Österreichische Behindertenrat befürchtet durch die arbeitsmarktpolitischen Pläne der Bundesregierung ... Mehr lesen

Beim Familienbonus Plus wurden offensichtlich Menschen mit Behinderungen vergessen

12. Januar 2018

Frau, Mädchen, Junge, Mann, halten sich an den Händen, gehen auf einer Straße

Niemand darf schlechter aussteigen - verspricht der Bundeskanzler Österreich (OTS) - Obwohl Bundeskanzler Sebastian Kurz versicherte, dass keine Familie schlechter aussteigen werde, als bisher, befürchtet der Österreichische Behindertenrat eine massive Verschlechterung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen und deren Familien. Mit dem geplanten Familienbonus ... Mehr lesen

Der Österreichische Behindertenrat zum Regierungsprogramm

21. Dezember 2017

Der Österreichische Behindertenrat hat eine Stellungnahme zum neuen Regierungsprogramm sowie das aktuelle Positionspapier mit den allgemeinen Forderungen und ein Positionspapier zum Thema Bildung an die neue Bundesregierung geschickt. Stellungnahme zum neuen Regierungsprogramm, PDF und Aktuelles Positionspapier (2017) des Österreichischen ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 39
  • Go to page 40
  • Go to page 41
  • Go to page 42
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 · Österreichischer Behindertenrat