In Kooperation mit dem Fahrtendienst hallermobil bietet der ÖAMTC eine barrierefreie Mobilitätslösung für Situationen, in denen das Auto rollstuhlfahrender Clubmitglieder nach einer Panne nicht mehr fahrbereit ist. Ist nach einer Kfz-Panne eine Abschleppung des Fahrzeugs rollstuhlnutzender Clubmitglieder zum nächsten ÖAMTC-Stützpunkt oder in eine Werkstatt erforderlich, ... Mehr lesen
News
Kärnten: Harmonisierung Persönlicher Assistenz
Im Bundes-Regierungsprogramm 2020-2024 wird die Ausweitung und Harmonisierung der Persönlichen Assistenz in allen Lebensbereichen – unabhängig von der Art der Behinderung – festgehalten. Das Land Kärnten erhält vom Bund für die Umsetzung der Harmonisierung der Persönlichen Assistenz im Jahr 2023 eine Förderung in Höhe von 500.000 Euro. Für das Jahr 2024 erwartet ... Mehr lesen
Access City Award
Seit 2010 würdigt der Access City Award Städte, die erhebliche Anstrengungen unternehmen, für Menschen mit Behinderungen barrierefreier zu werden. Ab sofort können Bewerbungen für den Access City Award 2024 (#ACA2024) eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 18. September 2023. Der Award würdigt die Bemühungen und Fähigkeiten von Städten, für ihre Bewohner*innen ... Mehr lesen
Sexualität in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Interview mit Sexualpädagogin und -beraterin Anna Dillinger Anna Dillinger ist Lebens- und Sozialberaterin und arbeitet im Bereich der Sexualpädagogik und Sexualberatung in Wien. Im Rahmen ihrer Arbeit als Sexualpädagogin bietet sie auch Kurse und Workshops zum Thema Sexualität in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen an. Wir haben mit ihr über ihren Arbeitsalltag ... Mehr lesen
Menschen mit Behinderungen im Katastrophenfall
Zuletzt beachtet, zuerst gestorben Behörden haben Menschen mit Behinderungen nicht am Schirm. Im Haus der Lebenshilfe im deutschen Sinzig sind am Abend des 14. Juli 2021 achtunddreißig Menschen zu Bett gegangen. Wenige Stunden später, gegen 2:30 Uhr nachts, sind 12 von ihnen ertrunken. Der Fluss Ahr war über die Ufer getreten und hat das Erdgeschoss der Einrichtung bis zur ... Mehr lesen