• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

News

EDF zu COVID-19 Sanierungsplänen

23. April 2020

INTERNATIONAL European Disability Forum setzt sich für einen nachhaltigen und inklusiven COVID-19 Sanierungsplan ein

Planen für eine nachhaltige inklusive Gesellschaft. Zusammenfassung durch Christina Wurzinger des Offenen Briefes des EDF zum COVID 19 Sanierungsplan. Hier finden Sie die Übersetzung der Langfassung: EDF Offener Brief Covid 19 Sanierungsplan Das Europäische Behindertenforum (EDF) ist die europäische Dachorganisation der Behindertenverbände in der EU. Das EDF fordert in ... Mehr lesen

UN und WHO: COVID-19 und Behinderung

21. April 2020

Ergebnisse des Webinars von WHO und UN zu COVID-19 und Behinderung

Webinar der UN (Vereinte Nationen) und der WHO (Weltgesundheitsorganisation): „COVID-19 and Disability: UN response; people with disabilities cannot be left behind“ Für den Österreichischen Behindertenrat nahm Gudrun Eigelsreiter teil. Das Webinar fand via Zoom statt, weltweit gab es 318 Teilnehmer*innen.  Moderation: in Alarcos Cieza: WHO Koordinatorin für die ... Mehr lesen

EU Parlament fordert Mitgliedsstaaten auf, bei COVID-19 Strategien explizit auf Menschen mit Behinderungen einzugehen!

20. April 2020

International EU-Parlament: European Disability Forum setzt sich erfolgreich dafür ein, dass COVID-19 Strategien auf Menschen mit Behinderugnen eingehen müssen!

EDF Erfolg – Menschen mit Behinderungen Teil des Entschließungsantrages des EU Parlaments über abgestimmte Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie und ihrer Folgen Das EU Parlament hat beschlossen, dass Mitgliedsstaaten in ihren Krisen- und Bewältigungsstrategien explizit auf Menschen mit Behinderungen Bezug nehmen sollen. Das ist mehr, als es bisher gab, wo Menschen ... Mehr lesen

Wien: ‚Behindertenzuschuss‘ für Mindestsicherungsbezieher*innen

20. April 2020

Wien - Sie sind ein Mensch mit Behinderungen, beziehen Mindestsicherung und Leben in Wien? Ab 01. Mai 2020 können Sie einen Behindertenzuschuss beantragen

Informationen von CBMF (Mitglied des Behindertenrat): Um die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und ihre gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern und Benachteiligungen entgegenzuwirken, hat sich Wien dazu entschlossen, diese Gruppe mit der Novelle zum Wiener Mindestsicherungsgesetz noch stärker zu unterstützen. Es gibt nun einen ... Mehr lesen

Internationale Perspektive auf Menschen mit Behinderungen

16. April 2020

International Sammlung von Informationen, Forderungen, Offener Brief, Statements

Aktualisierung 16.04.2020 Was fordern und wie agieren nationale und internationale Organisationen zum Thema Behinderung? Welche Informations- und Unterstützungsangebote gibt es international? In diesem Beitrag werden Links gesammelt und laufend ergänzt: International Appell der UN Sonderberichterstatterin für die Rechte von Menschen mit Behinderungen : ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 54
  • Go to page 55
  • Go to page 56
  • Go to page 57
  • Go to page 58
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 73
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat