• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

News

Internationale Perspektive auf Menschen mit Behinderungen

16. April 2020

International Sammlung von Informationen, Forderungen, Offener Brief, Statements

Aktualisierung 16.04.2020 Was fordern und wie agieren nationale und internationale Organisationen zum Thema Behinderung? Welche Informations- und Unterstützungsangebote gibt es international? In diesem Beitrag werden Links gesammelt und laufend ergänzt: International Appell der UN Sonderberichterstatterin für die Rechte von Menschen mit Behinderungen : ... Mehr lesen

EDF: COVID-19 – Disability inclusive response

15. April 2020

International Update des European Disability Forum. Es brauch eine inklusive Antwrot auf die Corona Krise!

Offener Brief des European Disability Forum an die politischen Verantwortlichen auf EU-Ebene und auf Ebene der Nationalstaaten: Update am 15.04.2020 - Gekürzte Übersetzung von Gudrun Eigelsreiter. Hier der Link zum Original Text des EDF: Open Letter COVID-19 - inklusiver Ansatz für Menschen mit Behinderungen Forderungen im Überblick: 1) Öffentliche Kommunikation zu ... Mehr lesen

EDF: Wohneinrichtungen und Institutionen werden zu Brutstätten für Infektionen und Misshandlung

14. April 2020

International: Wohneinrichtungen und Instituationen werden zu Brutstätten für Infektionen und Misshandlung

Regierungen müssen jetzt handeln! Übersetzung der Forderungen des EDF vom 31.03.2020 durch Gudrun Eigelsreiter - Originaltext: www.edf-feph.org/newsroom/news/residential-institutions-are-becoming-hotbeds-infection-and-abuse-governments-need-act Das EDF ist sehr besorgt über die Situation von Menschen mit Behinderungen, die in Wohneinrichtungen und Institutionen leben. Die ... Mehr lesen

Opferschutz von Menschen mit Behinderungen

9. April 2020

Internationale Perspektive auf Menschen mit Behinderungen. Covid-19

Opferschutz von Menschen mit Behinderungen und EU-Opferschutzstrategie (2020-2024): Von Gudrun Eigelsreiter und Bernhard Bruckner Menschen mit Behinderungen sind um ein Vielfaches häufiger von Gewalt betroffen, als Menschen ohne Behinderungen. Die aufgrund der COVID-19 Krise verhängten Ausgangsbeschränkungen haben diese Situation noch deutlich verschlimmert. Medial wird ... Mehr lesen

Hilfspaket der Regierung: Organisationen der Menschen mit Behinderungen mitbedenken

2. April 2020

Organisationen zur Selbsthilfe und Interessenvertretungen von und für Menschen mit Behinderugnen brauchen auch finanzielle Unterstützung

Offener Brief vom 02.04.2020 Sehr geehrte Frau Bundesministerin Dr.in Margarete Schramböck! Die Corona-Krise hat uns alle fest im Griff, die Auswirkungen auf unser Leben sind enorm. Wir bedanken uns bei Ihnen für die hervorragende Krisenarbeit. In dieser Ausnahmesituation hat das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort rasch und umsichtig notwendige ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 55
  • Go to page 56
  • Go to page 57
  • Go to page 58
  • Go to page 59
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 73
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat