23.09.2020 Die Web-Barrierefreiheits-Richtlinie – Online-Diskussionsrunde organisiert von EU-Kommission und EDF (Europäisches Behindertenforum) Zusammenfassung und Übersetzung: Gudrun Eigelsreiter Moderatorin: June Lowery-Kingston – Abteilungsleiterin im DG CNECT (Communications Networks, Content and Technology) der EU-Kommission Teilnehmer*innen u.a.: Helena ... Mehr lesen
News
Veranstaltungen von Vereinen in COVID-Zeiten
Stand 23.09.2020 / von Bernhard Bruckner (b.bruckner@behindertenrat.at) Auch Veranstaltungen von Vereinen unterliegen grundsätzlich den Regelungen der Lockerungsverordnung. Lediglich Veranstaltungen im privaten Wohnbereich (privater Garten bzw. privates Haus oder Wohnung) unterliegen keinen Beschränkungen. Aus der aktuellen Lockerungsverordnung ergeben sich folgende ... Mehr lesen
Filmfestival: ARTS WITHOUT LIMITS
Online Filmfestival mit Themenschwerpunkt Behinderung von 28. bis 30. September 2020 Presseaussendung September 2020 Das internationale Filmfestival „ART WITHOUT LIMIT“ (Pristina, Kosovo) ist als kulturelle Veranstaltung konzipiert, um Künstler und Menschen mit „special needs“ zusammenzubringen und ein Bewusstsein und eine Akzeptanz in der Gesellschaft für alle Themen rund ... Mehr lesen
Fragebogen: Automatisierte Mobilität
Ihre Meinung ist gefragt! Wie schätzen Sie automatisierte Mobilität ein? Von Bente Knoll Hier geht es zur Umfrage: surveymonkey.com/r/BY3QDPW Mobilität und Verkehr wird sich in der Zukunft sehr stark verändern. Es wird immer mehr Digitalisierung und digitale Technik auch im Verkehrs- und Mobilitätsbereich geben. Bereits heute arbeiten Firmen daran, automatisierte ... Mehr lesen
Nachruf Eduard Riha
Generalsekretär der ÖAR 2001-2012 Mit großem Bedauern geben wir bekannt, dass unser ehemaliger Generalsekretär Eduard Riha am 11. September 2020 im 72. Lebensjahr verstorben ist. Von 1980 bis 2012 war Eduard Riha in der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (jetzt Österreichischer Behindertenrat) tätig, die letzten 11 Jahre in der Funktion des ... Mehr lesen