• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

News

Dienstfreistellung für Risikogruppen

28. Dezember 2022

Hand stoppt fallende Dominosteine aus Holz

Risikogruppenverordnung gilt bis Ende April Die Risikogruppenverordnung des Arbeits- und Gesundheitsministeriums gilt bis 30. April 2023. Um gesundheitlich stärker gefährdeten Personen auch in den kommenden Wochen am Arbeitsplatz bestmöglichen Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu bieten, wird die Möglichkeit der Risikogruppenfreistellung mit Jahresbeginn 2023 ... Mehr lesen

Job: Wissenschaftliche Projektmitarbeit

21. Dezember 2022

Laptop mit Charts und Grafiken

Stellenangebot: Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in (prae-doc) im Bereich Menschen mit Behinderung An der Universitätsklinik für Innere Medizin I der Medizinischen Universität Wien wird eine Projektmitarbeiter*innen-Stelle im Themenbereich Menschen mit Behinderung mit vorrangig qualitativer Forschung (prae-doc, mit 50 %) besetzt. Beschäftigungsausmaß: ca. 20 ... Mehr lesen

EU-Bericht: Gleiche Rechte für Menschen mit Behinderungen

21. Dezember 2022

Europaparlament

Das Europäische Parlament debattierte am 12. Dezember 2022 den Bericht „Gleiche Rechte für Menschen mit Behinderungen“ (Towards equal rights for persons with disabilities) und nahm diesen am 13. Dezember an. Über den Bericht In dem Bericht verurteilen die Mitglieder des Europäischen Parlaments (EU-Parlaments), dass Mittel der Europäischen Union (EU) für den Bau von ... Mehr lesen

#YesWeCare: Lichtermeer für Inklusion

19. Dezember 2022

Personen mit Lichtern auf der Wiener Ringstraße, Foto: Andreas Langeder

Rund 5.000 Menschen setzten am vierten Adventsonntag auf der Wiener Ringstraße ein deutliches Zeichen: #YesWeCare für eine inklusive Gesellschaft. Am 18. Dezember 2022 war die Wiener Ringstraße ab 19 Uhr voller Lichter. Rund 5.000 Personen zündeten Kerzen an und leuchteten mit Taschenlampen und Handylichtern ins Dunkel der Nacht, um ein Zeichen für umfassende Inklusion von ... Mehr lesen

Einladung bei Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen

17. Dezember 2022

Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen und Mag. Doris Schmidauer feierten am 16. Dezember 2022 mit Menschen mit Behinderung aus ganz Österreich im Zeremoniensaal der Wiener Hofburg ein vorweihnachtliches Fest. Bild zeigt zahlreiche Menschen im Zeremoniensaal. Foto: Kerstin Huber-Eibl

Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen lud Vertreter*innen des Österreichischen Behindertenrates am 16. Dezember 2022 zu einem Gespräch über behindertenpolitische Themen in sein Arbeitszimmer. Anschließend feierten der Bundespräsident und Mag. Doris Schmidauer mit Menschen mit Behinderung aus ganz Österreich im Zeremoniensaal der Wiener Hofburg ein vorweihnachtliches ... Mehr lesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 73
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat